Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
16.01.2024
17:34 Uhr

Goldpreis 2024: Glänzende Aussichten trotz globaler Unsicherheiten

Goldpreis 2024: Glänzende Aussichten trotz globaler Unsicherheiten

Die Performance von Gold im letzten Quartal des Jahres 2023 lässt Anleger und Experten zuversichtlich in die Zukunft blicken. Mit einem beeindruckenden Anstieg und einem momentanen Stand von rund 2.057 US-Dollar pro Unze, übertrifft das Edelmetall nicht nur andere Rohstoffe, sondern setzt auch ein klares Zeichen in einer Zeit wirtschaftlicher Unwägbarkeiten.

Gold - Der sichere Hafen in stürmischen Zeiten

Die Weltwirtschaft steht vor mannigfaltigen Herausforderungen: Inflationäre Tendenzen, politische Unsicherheiten und eine zunehmend volatile Marktdynamik. In solch turbulenten Zeiten erweist sich Gold einmal mehr als der Anker der Stabilität. Die Prognosen für das Jahr 2024 sind vielversprechend. Experten prognostizieren einen möglichen Anstieg des Goldpreises auf bis zu 2.250 US-Dollar pro Unze.

Die Treiber hinter der Goldpreis-Rally

Die Gründe für die positive Entwicklung des Goldpreises sind vielschichtig. Heraeus Precious Metals sieht sinkende Leitzinsen als einen möglichen Katalysator für eine Fortsetzung der Goldrally. Zudem spielen die strategischen Goldkäufe von Zentralbanken eine wesentliche Rolle. Diese suchen nach Möglichkeiten, ihre Reserven zu diversifizieren und sich von der Abhängigkeit des US-Dollars zu lösen. Ein weiterer Faktor ist das starke Wirtschaftswachstum in Ländern wie Indien, das die Nachfrage nach dem Edelmetall weiter anheizen könnte.

State Street und Bloomberg Intelligence: Optimismus für Gold

State Street Global Advisors hebt hervor, dass ein langsames Wirtschaftswachstum und eine stabilisierende Inflation zu einer lockeren Geldpolitik führen könnten, was wiederum den Goldpreis stützen würde. Mike McGlone von Bloomberg Intelligence sieht in Gold den Beginn eines Bullenmarktes, der zu neuen Höchstständen führen könnte. Seine Einschätzung unterstützt die These, dass Gold im Vergleich zu anderen Rohstoffen eine überlegene Performance zeigen könnte.

Kritische Betrachtung der aktuellen Wirtschaftspolitik

In einer Zeit, in der die Wirtschaftspolitik der deutschen Bundesregierung und anderer Staaten zunehmend in die Kritik gerät, erweist sich Gold als eine Investition, die traditionelle Werte wie Sicherheit und Beständigkeit verkörpert. Die momentane politische Lage, geprägt von einer oft als kurzsichtig empfundenen Politik der Ampelregierung, lässt Anleger nach verlässlichen Anlageformen suchen. Gold, als historisch bewährte Anlageklasse, bietet hier eine Alternative zu volatilen und unsicheren Märkten.

Die Zukunft des Goldes

Die Aussichten für Gold im Jahr 2024 sind mehr als nur bullish. Die anhaltende Nachfrage, gepaart mit einem möglichen Rückgang der Zinsen und einer schwächeren Performance von US-Dollar und anderen Währungen, könnte Gold zu neuen Rekorden führen. In einer Welt, die von Unsicherheiten geprägt ist, bleibt Gold ein Symbol der Sicherheit und ein Leuchtturm für konservative Anlagestrategien.

Ein Ausblick, der Hoffnung weckt

Die prognostizierte Entwicklung des Goldpreises bietet einen Silberstreif am Horizont für Anleger, die in diesen unsicheren Zeiten nach Stabilität suchen. Es ist eine Erinnerung daran, dass es trotz aller Turbulenzen und politischen Fehltritte, die uns begegnen, Anlageklassen gibt, die ihre Werte bewahren und sogar mehren können. Gold steht dabei an vorderster Front und verspricht auch für 2024, ein glänzendes Jahr zu werden.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
27.03.2023
16 Min.

Geld in Gold anlegen

Eine gute Geldanlage sollte sicher und krisensicher sein, aber auch eine angemessene Rendite bieten. Wir haben für Sie die 10 besten Wertanlagen zusammengestellt, die Sie in Erwägung ziehen können.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“