Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
13.10.2025
08:07 Uhr

Edelmetall-Explosion: Silber-Squeeze und Gold-Rekorde erschüttern die Märkte

Die Finanzmärkte erleben derzeit ein Spektakel der Superlative. Während die Ampel-Nachfolgeregierung unter Friedrich Merz bereits neue Schuldenorgien plant und damit ihr Versprechen bricht, explodieren die Edelmetallpreise in schwindelerregende Höhen. Gold durchbricht erstmals die magische Marke von 4.060 US-Dollar pro Unze, während Silber durch einen historischen Short Squeeze in London auf über 51 US-Dollar katapultiert wird.

Der perfekte Sturm für Edelmetalle

Was wir hier beobachten, ist nichts weniger als eine Flucht in die letzten verbliebenen sicheren Häfen. Während die Politik weltweit versagt und Papiergeld durch endlose Gelddruckerei entwertet wird, suchen kluge Anleger Schutz in physischen Werten. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Alle vier wichtigsten Edelmetalle verzeichnen Jahresgewinne zwischen 50 und 80 Prozent. Das ist keine normale Marktbewegung mehr – das ist eine Abstimmung mit den Füßen gegen das marode Finanzsystem.

Besonders bemerkenswert sei der Silber-Squeeze in London. Die verfügbaren Lagerbestände seien so dramatisch geschrumpft, dass Händler mittlerweile sogar teure Frachtflüge buchen würden, um Silberbarren über den Atlantik zu transportieren – eine Maßnahme, die normalerweise nur bei Gold wirtschaftlich sinnvoll ist. Die Referenzpreise in London hätten gegenüber New York ein "fast beispielloses Niveau" erreicht.

Trump und die Zoll-Keule

Die Handelsspannungen zwischen den USA und China heizen die Situation zusätzlich an. Präsident Trump drohe mit Zöllen von bis zu 100 Prozent auf chinesische Waren, während Peking mit Vergeltungsmaßnahmen kontere. Besonders brisant: Die sogenannte Section-232-Untersuchung der US-Regierung könnte sogar Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium mit Zöllen belegen. Ein Schachzug, der die ohnehin angespannte Marktlage weiter verschärfen würde.

"Gerade als die geopolitischen und handelsbezogenen Risiken nachließen, kam es zu einer Eskalation der Spannungen zwischen den USA und China. Die Handelsvolatilität mag zwar nachlassen, aber sie verschwindet nie ganz. Das ist wirklich gut für Gold."

Die wahren Gründe hinter der Rally

Doch die Handelsstreitigkeiten sind nur die Spitze des Eisbergs. Die wahren Treiber dieser historischen Rally liegen tiefer. Zentralbanken weltweit kaufen Gold in Rekordmengen – sie wissen genau, was die Stunde geschlagen hat. Die Unabhängigkeit der Federal Reserve werde bedroht, die US-Regierung stehe vor einem Shutdown, und die geopolitischen Spannungen nehmen täglich zu.

Hinzu kommt die desaströse Wirtschaftspolitik in Deutschland. Während Merz' neue Große Koalition ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur plant – trotz gegenteiliger Wahlversprechen –, explodiert die Inflation weiter. Die Bürger werden über Generationen hinweg die Zeche für diese Schuldenpolitik zahlen müssen. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen ihr Vertrauen in Papiergeld verlieren und sich physischen Edelmetallen zuwenden.

Platin und Palladium ziehen nach

Auch die oft vernachlässigten Edelmetalle Platin und Palladium profitieren vom aktuellen Umfeld. Platin notiere über 1.630 US-Dollar pro Unze, Palladium bei etwa 1.432 US-Dollar. Beide Metalle legten um mehr als zwei Prozent zu – ein klares Zeichen dafür, dass die Rally auf breiter Front stattfindet.

Die achte Wochengewinn-Serie in Folge bei Gold unterstreiche die Nachhaltigkeit dieser Bewegung. Trotz kurzfristiger Gewinnmitnahmen am vergangenen Freitag setze sich der Aufwärtstrend ungebremst fort. Die Nachfrage nach börsengehandelten Fonds steige kontinuierlich, während gleichzeitig die physischen Bestände schwinden.

Was bedeutet das für Anleger?

Die Botschaft der Märkte könnte klarer nicht sein: Vertrauen in Papierwährungen schwindet, während physische Werte eine Renaissance erleben. In Zeiten, in denen Regierungen weltweit die Notenpresse anwerfen und Schulden in astronomische Höhen treiben, bieten Edelmetalle einen der letzten verbliebenen Schutzräume vor Inflation und Währungsverfall.

Die aktuelle Marktdynamik erinnert an historische Wendepunkte im Finanzsystem. Wenn sogar konservative Analysten von "beispiellosen" Preisaufschlägen sprechen und Händler zu außergewöhnlichen Maßnahmen wie Luftfracht für Silber greifen, dann steht möglicherweise eine fundamentale Neubewertung von Vermögenswerten bevor.

Wer sein Vermögen langfristig schützen möchte, sollte die Zeichen der Zeit erkennen. Physische Edelmetalle gehören als stabilisierende Komponente in jedes ausgewogene Portfolio – nicht als Spekulation, sondern als Versicherung gegen die Unwägbarkeiten einer zunehmend instabilen Finanzwelt.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen