
Demokratie-Skandal in Hessen: Minister schließt gewählte Volksvertreter von Auslandsreise aus
Ein beispielloser Vorgang erschüttert die hessische Landespolitik: Der christdemokratische Europaminister Manfred Pentz hat zwei demokratisch gewählte Landtagsabgeordnete der AfD kurzfristig von einer wichtigen Balkanreise ausgeladen. Als fadenscheinige Begründung muss die jüngste Einstufung der Partei durch den Verfassungsschutz herhalten.
Fragwürdiger Bruch mit demokratischen Traditionen
Was hier als vermeintlich moralische Entscheidung verkauft wird, ist in Wahrheit ein gefährlicher Präzedenzfall. Seit Jahrzehnten war es gute demokratische Praxis, dass bei Auslandsreisen der Exekutive stets alle im Parlament vertretenen Fraktionen eingeladen wurden. Dieser wichtige Grundsatz wird nun mit einem Federstrich beiseite gewischt.
Besonders pikant: Ausschussvorsitzender wird ausgeschlossen
Die Brisanz des Falls wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, dass einer der Ausgeladenen, Christian Rohde, den Vorsitz des Europaausschusses im Landtag innehat. Als wichtigster Oppositionspolitiker für das Ressort des Ministers wird er nun von wichtigen internationalen Gesprächen ausgeschlossen - ein Vorgang, der demokratietheoretisch höchst bedenklich erscheint.
Minister versteckt sich hinter historischer Verantwortung
In seiner Begründung bemüht Pentz ausgerechnet die "deutsche Geschichte" und will seinen Gesprächspartnern in anderen Ländern angeblich nicht zumuten, mit bestimmten gewählten Volksvertretern am Tisch zu sitzen. Eine bemerkenswerte Argumentation, die die Frage aufwirft, ob hier nicht vielmehr politische Motive eine Rolle spielen.
Verfassungsrechtler üben scharfe Kritik
Die Grundlage für diesen demokratiepolitischen Dammbruch - die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" - steht dabei selbst in der Kritik. Namhafte Verfassungsrechtler haben bereits erhebliche Zweifel an der Bewertung geäußert. Das zugrundeliegende 1100-seitige Gutachten wird bezeichnenderweise unter Verschluss gehalten.
Demokratische Grundsätze in Gefahr
Der Vorfall wirft ein Schlaglicht darauf, wie schnell demokratische Grundprinzipien zur Disposition gestellt werden, wenn es politisch opportun erscheint. Die ausgeladene Abgeordnete Anna Nguyen kommentierte den Vorgang auf X treffend als PR-Desaster für die selbsternannten "Vorzeigedemokraten".
Dieser Präzedenzfall könnte weitreichende Folgen für unsere parlamentarische Demokratie haben. Wenn gewählte Volksvertreter aufgrund ihrer Parteizugehörigkeit von wichtigen politischen Prozessen ausgeschlossen werden, stellt sich die Frage, wie weit dieser Weg noch führen soll. Bislang haben andere Landes- oder Bundesminister noch keine vergleichbaren Maßnahmen angekündigt - doch der Dammbruch ist erfolgt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik