
Vonovia plant milliardenschwere Immobilienverkäufe zur Schuldenreduzierung
Der Immobilienriese Vonovia hat vorgeschlagen, Immobilien im Wert von etwa 13 Milliarden Euro zu veräußern, um die Unternehmensschulden zu reduzieren und das Unternehmen in einer turbulenten Zeit für die Immobilienbranche zu stabilisieren. Die Entscheidung kommt inmitten steigender Zinsen, die die Refinanzierungskosten erhöhen, und explodierender Baukosten, die die gesamte Immobilienbranche belasten.
Die Herausforderungen der Immobilienbranche
Die Immobilienbranche wird derzeit von hohen Zinsen, explodierenden Baukosten und hoher Inflation geplagt, die den Unternehmen zu schaffen machen. Es werden kaum noch neue Wohnungen gebaut. Hinzu kommt, dass es über längere Zeit kaum noch größere Transaktionen am Markt gab - viele Marktteilnehmer können so nur schwer bewerten, was die Immobilienbestände der Konzerne wirklich wert sind. Das schürt weitere Unsicherheit.
Die finanzielle Situation von Vonovia
Vonovia musste aufgrund sinkender Immobilienpreise den Wert seines Portfolios im zweiten Quartal herabstufen. Das Minus in der Bewertung belief sich im Halbjahr auf etwa 6,4 Milliarden Euro, was sich auch auf die Zahlen nach neun Monaten auswirkte. Vonovia verzeichnete einen Periodenverlust von 3,8 Milliarden Euro. Im Vorjahr stand hier noch ein Gewinn von rund 2,2 Milliarden Euro. Auf Vonovia lasten Schulden von rund 64 Milliarden Euro.
Die geplanten Verkäufe
Vonovia-Chef Rolf Buch hat angekündigt, dass das Unternehmen durch den Verkauf von Immobilien und Beteiligungen von Partnern an einzelnen Wohnungspaketen bereits Verkaufserlöse von etwa 3,7 Milliarden Euro erzielen konnte, davon seit August 1,7 Milliarden Euro. Weitere Verkäufe sind geplant. Durch die Verkäufe liegt der Verschuldungsgrad (LTV) bei 45 Prozent und damit innerhalb des Zielkorridors des Unternehmens von 40 bis 45 Prozent.
Die Zukunft von Vonovia
Das Unternehmen plant, sich von etwa 66.000 Wohnungen im Gesamtwert von rund 13 Milliarden Euro zu trennen. Dies ist ein bedeutender Schritt, da das Unternehmen nach jahrelangem Expansionskurs versucht, seine Verschuldung zu reduzieren. Trotz der hohen Zinsen, die das Unternehmen auch im kommenden Jahr belasten werden, wird Vonovia laut Buch wahrscheinlich keine Kapitalerhöhung vornehmen müssen. Dies ist eine gute Nachricht für die Aktionäre, da eine Kapitalerhöhung in der Regel dazu führt, dass der eigene Anteil am Unternehmen und am Unternehmensgewinn verwässert wird.
Fazit
Während die Immobilienbranche unter den derzeitigen wirtschaftlichen Bedingungen leidet, scheint Vonovia einen klaren Plan zur Bewältigung seiner finanziellen Herausforderungen zu haben. Die geplanten Verkäufe und die Vermeidung einer Kapitalerhöhung könnten dazu beitragen, das Unternehmen in einer unsicheren Zeit zu stabilisieren und es vielleicht sogar zu einem "stabilen Fels in einem unruhigen Markt" zu machen, wie Buch es ausdrückte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik