
Verlust der Deutungshoheit: Der Westen und die geopolitischen Spannungen
26. Februar 2024 - In einer Welt, die zunehmend von geopolitischen Spannungen geprägt ist, scheint der Westen seine einstige Deutungshoheit zu verlieren. Dies wurde jüngst auf der G20-Außenministerkonferenz in Rio de Janeiro deutlich, wo der russische Außenminister Sergej Lawrow erneut mit westlichen Forderungen konfrontiert wurde.
Die G20-Außenministerkonferenz: Ein Schaulaufen der Machtlosigkeit?
Wie ein wiederkehrendes Ritual fordern die Vertreter des Westens bei jedem G20-Treffen ihren russischen Amtskollegen auf, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Zusätzlich wurde Lawrow diesmal beschuldigt, den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ermordet zu haben. Doch abseits der großen Worte und des "Haltung Zeigens" scheint der Westen kaum noch Einfluss zu haben. Die heimischen Medien sprechen von "Zeichen setzen", doch die Wirklichkeit offenbart eine andere Geschichte. Eine Geschichte, in der die Zeichen des Westens verpuffen und die geopolitische Landschaft sich weiter verschiebt.
Ein Machtvakuum und die Suche nach neuen Allianzen
Die Frage stellt sich: Warum sollte ein nicht westliches Land noch den Ansprüchen des Westens genügen wollen? Wenn das einzige Angebot "Zeichen setzen" und "Haltung zeigen" ist, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich Staaten abwenden und neue Allianzen suchen. Länder wie China und Russland gewinnen an Einfluss, während der Westen seine moralische Überlegenheit beschwört, aber zunehmend an faktischer Macht einbüßt.
Kritische Betrachtung der westlichen Politik
Es ist an der Zeit, dass wir im Westen eine kritische Selbstreflexion vornehmen. Wir müssen erkennen, dass unsere traditionellen Werte und unser politisches Gewicht nicht mehr ausreichen, um die globale Ordnung zu prägen. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass wir Gefahr laufen, von anderen Mächten nicht nur herausgefordert, sondern überholt zu werden.
Die Bedeutung von echter Diplomatie und Stärke
Die deutsche Politik, insbesondere die der Grünen, scheint in diesem Kontext naiv und wirkungslos. Es mangelt an echter Diplomatie und der Stärke, die nötig wäre, um unsere Positionen durchzusetzen. Die Politik der guten Absichten, wie sie am Malediven-Strand gepflegt wird, ist in der harten Realität der internationalen Beziehungen fehl am Platz.
Schlussfolgerung: Ein Aufruf zu realpolitischem Handeln
Wir müssen uns auf unsere eigenen Stärken besinnen und realpolitisch handeln. Es ist unerlässlich, dass wir unsere Interessen mit Nachdruck vertreten und nicht nur Symbole der Machtlosigkeit aussenden. Die deutsche Bundesregierung ist aufgerufen, ihre Außenpolitik zu überdenken und Strategien zu entwickeln, die dem Wandel der geopolitischen Kräfteverhältnisse Rechnung tragen.
Die Ereignisse auf der G20-Außenministerkonferenz sind ein Weckruf für den Westen. Es ist Zeit, die Realitäten anzuerkennen und entsprechend zu handeln, bevor es zu spät ist.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik