
Spannungen im Nahen Osten eskalieren: Iranischer Raketenangriff auf Israel
Am 1. Oktober 2024 meldete Israel einen massiven Raketenangriff aus dem Iran. Laut israelischen Streitkräften wurden rund 100 Raketen auf Israel abgefeuert, während iranische Quellen von Dutzenden Flugkörpern sprachen. In ganz Israel wurde Raketenalarm ausgelöst, und die Bevölkerung wurde aufgefordert, Schutz zu suchen.
Massiver Raketenbeschuss und Alarmbereitschaft
Die israelische Armee teilte auf der Online-Plattform X mit, dass in Tel Aviv und Jerusalem starke Explosionen zu hören waren. Ob diese von Einschlägen am Boden oder von Abfangraketen in der Luft stammten, war zunächst unklar. Berichte der Nachrichtenagentur dpa und Reuters bestätigten die Explosionen, wobei auch Raketen über dem jordanischen Luftraum abgefangen worden sein sollen.
Nach dem Beginn der Angriffe schloss Israel seinen Luftraum. Ankommende Flüge wurden zu Flughäfen außerhalb des Landes umgeleitet. Die israelische Bevölkerung wurde aufgerufen, sich in der Nähe von Schutzräumen aufzuhalten.
Warnung der iranischen Revolutionsgarden
Das iranische Staatsfernsehen verbreitete eine Erklärung der iranischen Revolutionsgarden (IRGC), in der es hieß, dass Dutzende Raketen auf Israel abgefeuert worden seien. Die IRGC drohten mit einer noch "zerschmetternden und ruinöseren" Reaktion, falls Israel Vergeltungsmaßnahmen ergreifen sollte. Die USA hatten ebenfalls vor einem unmittelbar bevorstehenden Angriff aus dem Iran gewarnt und angekündigt, iranische Raketen, die auf Israel gerichtet sind, abzuschießen.
US-Reaktion und internationale Besorgnis
Das Weiße Haus teilte mit, dass US-Präsident Joe Biden das US-Militär angewiesen habe, auf Israel gerichtete iranische Raketen abzufangen. Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris würden von ihrem Krisenstab im Situation Room über die aktuelle Lage informiert. Dieser Angriff ist nur der jüngste in einer Reihe von Eskalationen zwischen den beiden Ländern.
Historischer Kontext: Angriff im April
Bereits im April 2024 hatten die IRGC zum ersten Mal in der Geschichte der Islamischen Republik einen direkten Angriff auf Israel ausgeführt. Dabei wurden mehr als 300 Drohnen, Raketen und Marschflugkörper auf Israel abgefeuert. Der Angriff wurde erfolgreich abgewehrt. Der Iran reagierte damit auf die Tötung hochrangiger Generäle, die bei einem mutmaßlich israelischen Angriff in Syrien getötet worden waren.
Die jüngsten Entwicklungen zeigen deutlich, wie fragil die Lage im Nahen Osten ist. Die Eskalation der Gewalt zwischen dem Iran und Israel könnte schwerwiegende Folgen für die gesamte Region haben und die internationale Gemeinschaft vor große Herausforderungen stellen. Es bleibt abzuwarten, wie die beteiligten Akteure auf diese erneute Eskalation reagieren werden und ob es zu einer weiteren Verschärfung der Spannungen kommen wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik