
Schattenwirtschaft: Die verborgene Seite der Weltwirtschaft erreicht erschreckende Ausmaße
Die globale Schattenwirtschaft hat sich zu einem gewaltigen Paralleluniversum entwickelt, das jährlich Billionen an Umsätzen generiert. Eine aktuelle Analyse von Ernst & Young für das Jahr 2023 offenbart dabei erschreckende Dimensionen: Während in Industrieländern die Schattenwirtschaft "nur" etwa 5,9% der Wirtschaftsleistung ausmacht, erreicht sie in Entwicklungsländern schwindelerregende 42,4% des BIP.
Sierra Leone führt die zwielichtige Rangliste an
Mit einem Anteil von 64,5% am Bruttoinlandsprodukt führt der westafrikanische Staat Sierra Leone die unrühmliche Liste an. Dies bedeutet, dass nahezu zwei Drittel der gesamten Wirtschaftsaktivität des Landes im Verborgenen stattfinden. Niger und Nepal folgen mit 56,3% bzw. 51% - Zahlen, die das massive Ausmaß der Schattenwirtschaft in Entwicklungsländern verdeutlichen.
Die dunkle Seite der Weltwirtschaft
Besonders besorgniserregend ist die Situation in der Demokratischen Republik Kongo, wo nicht nur 42,1% der Wirtschaft im Schatten operieren, sondern auch organisierte Kriminalität floriert. In Nepal arbeiten erschreckende 85% der Arbeitskräfte in der informellen Wirtschaft - ein deutliches Zeichen für das Versagen staatlicher Strukturen.
Auch Industrieländer betroffen
Selbst die vermeintlich gut regulierten Volkswirtschaften der westlichen Welt sind nicht immun gegen das Phänomen der Schattenwirtschaft. Die Vereinigten Staaten, deren Schattenwirtschaft "nur" 5% des BIP ausmacht, kommen dennoch auf einen absoluten Wert von 1,4 Billionen Dollar - eine gewaltige Summe, die dem Staat durch die Lappen geht.
Kritischer Ausblick
Diese Zahlen werfen ein bezeichnendes Licht auf das Versagen staatlicher Kontrollmechanismen. Während unsere Politiker sich lieber mit Gender-Sternchen und Klimaaktivisten beschäftigen, entgehen dem Staat Jahr für Jahr Billionen an Steuereinnahmen. Eine effektivere Bekämpfung der Schattenwirtschaft würde nicht nur die Staatsfinanzen stärken, sondern auch für mehr Gerechtigkeit im Wirtschaftssystem sorgen.
Die erschreckend hohen Zahlen der Schattenwirtschaft zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, sein Vermögen krisensicher anzulegen. Physische Edelmetalle bieten hier eine bewährte Möglichkeit, sich vor den Unwägbarkeiten eines zunehmend instabilen Finanzsystems zu schützen.
Hinweis: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik