Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
14.05.2025
06:46 Uhr

Putin warnt: Westliche Marken müssen mehr als nur Entschuldigungen anbieten

In einem bemerkenswerten Auftritt vor der Wirtschaftsvereinigung "Business Russia" hat der russische Präsident Wladimir Putin deutliche Worte für westliche Unternehmen gefunden, die nach ihrem überstürzten Rückzug nun eine Rückkehr auf den russischen Markt erwägen. Eine simple Entschuldigung werde dafür bei weitem nicht ausreichen.

Russlands Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig

Entgegen aller Unkenrufe aus dem Westen präsentiert sich die russische Wirtschaft in robuster Verfassung. Putin verwies nicht ohne Stolz darauf, dass das BIP-Wachstum für das vergangene Jahr sogar nach oben korrigiert werden musste - auf beachtliche 4,3 Prozent. Der private Sektor schreibe derzeit die "Erfolgsgeschichte der russischen Wirtschaft".

Klare Ansage an westliche Konzerne

Besonders interessant waren Putins Ausführungen zur möglichen Rückkehr westlicher Unternehmen. "Wir müssen uns genau anschauen, wie sich die Firmen verhalten haben. Einige waren unverschämt und haben uns beleidigt - nun, dann sollen sie eben wegbleiben", stellte der Präsident unmissverständlich klar. Eine Rückkehr werde es nur für jene Unternehmen geben, die einen echten Mehrwert für Russland darstellen.

Russische Marken auf dem Vormarsch

Mit sichtlicher Genugtuung verwies Putin auf die rasante Entwicklung russischer Marken, die in "hunderten und tausenden" neu entstehen würden. Häufig sei die Qualität dieser Produkte sogar besser als die der westlichen Konkurrenz. Gerade im Agrarsektor habe man bereits 2019 begonnen, die Behörden zu bitten, westliche Lebensmittel nicht wieder auf den Markt zu lassen.

Sanktionen als Bumerang für den Westen

Mit beißender Ironie kommentierte Putin die selbstschädigende Sanktionspolitik des Westens: "Vieles von dem, was sie tun, schadet ihnen selbst. Man würde denken, dass sie bestimmte Dinge nicht tun würden, weil es ihren Interessen schadet. Aber sie tun es trotzdem - dumm von ihnen, oh, entschuldigen Sie bitte." Die größten Volkswirtschaften der Welt würden sich selbst in eine Rezession stürzen, nur um Russland zu schaden.

Pragmatischer Blick in die Zukunft

Für die Zukunft kündigte Putin einen streng pragmatischen Ansatz an. Russland werde sich bei der Frage nach der Rückkehr westlicher Marken ausschließlich von den eigenen nationalen Interessen leiten lassen. "Wenn es für uns einen Wert hat, ein bestimmtes Unternehmen zurückkehren zu lassen, sollten wir es hereinlassen", erklärte der Präsident nüchtern.

Die Botschaft ist klar: Der russische Markt steht westlichen Unternehmen nicht bedingungslos offen. Wer zurückkehren will, muss echten Mehrwert bieten und sich der neuen Realität anpassen. Die Zeit der einseitigen Abhängigkeiten scheint endgültig vorbei zu sein.

"Wir müssen nicht ängstlich sein. Wer anfängt, sich zu fürchten, wird sofort alles verlieren", mahnte Putin mit Blick auf mögliche neue Sanktionen des Westens.

Hinweis: Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen und Meinungen basieren auf den uns vorliegenden Informationen und stellen keine Anlageberatung dar. Jeder muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und die damit verbundenen Risiken tragen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“