Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
25.05.2024
07:04 Uhr

Platin und Palladium: Stille Stars am Edelmetallhimmel

Platin und Palladium: Stille Stars am Edelmetallhimmel

Während Gold und Silber oft die Schlagzeilen dominieren, haben Platin und Palladium, die stillen Stars am Edelmetallhimmel, ein beeindruckendes Momentum entwickelt, das Investoren aufhorchen lässt. In einer Zeit, in der die Märkte von Unsicherheit geprägt sind, scheint es, als würden diese beiden Edelmetalle ein neues Kapitel aufschlagen.

Charttechnische Signale deuten auf Aufwärtspotenzial hin

Die jüngsten Kursbewegungen bei Platin und Palladium haben positive charttechnische Signale gesendet. Beide Metalle haben es geschafft, die prekäre Lage zu überwinden und in den vierstelligen Preisbereich zurückzukehren. Dies könnte der Beginn einer nachhaltigen Erholung sein, die von einer Schwäche des US-Dollars begünstigt wird.

Produzenten im Aufwind

Die anziehenden Preise für Platin und Palladium haben auch die Aktienkurse der Produzenten beflügelt. Insbesondere Anglo American Platinum zeigt weiteres Aufwärtspotenzial. Die Aktie hat bereits eine beeindruckende Rallye hinter sich, die jedoch von Gewinnmitnahmen gebremst wurde. Trotzdem bleibt das Unternehmen einer der führenden PGM-Produzenten und könnte von einer Neubewertung des Sektors profitieren.

Anglo American Platinum im Fokus

Anglo American Platinum, ein Schwergewicht in der Branche, hat in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt. Das Unternehmen, das mehrheitlich im Besitz von Anglo American ist, könnte möglicherweise abgespalten werden, um die Kernaktivitäten zu stärken. Diese Nachricht hat bei Anlegern für Unruhe gesorgt und zu Gewinnmitnahmen geführt. Dennoch könnte sich die Aktie stabilisieren und einen Konsolidierungsboden oberhalb von 35 Euro ausbilden.

Ein Sektor mit antizyklischem Potenzial

Die PGM-Branche (Platinum Group Metals) durchläuft eine schwierige Phase, aber das Schlimmste scheint überstanden zu sein. Antizyklisch agierende Investoren könnten im Sektor der PGM-Produzenten auf interessante Gelegenheiten stoßen. Die aktuellen Entwicklungen bei Anglo American Platinum und anderen Unternehmen könnten ein Indiz dafür sein, dass sich der Markt auf eine Neubewertung vorbereitet.

Kritische Betrachtung der aktuellen Wirtschaftspolitik

Es ist nicht zu übersehen, dass die Wirtschaftspolitik der deutschen Bundesregierung, insbesondere in Bezug auf die Förderung von alternativen Investitionen, kritisch hinterfragt werden muss. Die Stärkung traditioneller Wirtschaftssektoren, wie der Edelmetallbranche, sollte nicht vernachlässigt werden. Eine Rückbesinnung auf bewährte Anlageklassen könnte für die Stabilität des Finanzsystems von entscheidender Bedeutung sein.

Fazit

Die aktuellen Entwicklungen bei Platin und Palladium sind ein Beweis dafür, dass im Schatten der großen Brüder Gold und Silber durchaus Chancen für informierte Anleger liegen. Die momentane Aufmerksamkeit, die diesen Edelmetallen zuteilwird, könnte ein Vorbote für eine größere Bewegung sein, die es wert ist, im Auge behalten zu werden.

Disclaimer: Die hier dargestellten Informationen dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Anleger sollten ihre Anlageentscheidungen stets auf Basis ihrer eigenen Recherche und Risikobereitschaft treffen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
18.09.2023
8 Min.

Gold vs. Aktien

Gold vs. Aktien: Gerade in diesen turbulenten Zeiten fragen sich Anleger, wo ihr Geld besser aufgehoben wäre. Lesen Sie hier mehr!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“