
Moody's Downgrading der USA: Goldpreis vor historischem Höhenflug?
Die Vereinigten Staaten von Amerika haben einen weiteren schweren Schlag erlitten. Die renommierte Ratingagentur Moody's hat dem Land erstmals in der Geschichte das begehrte AAA-Rating entzogen. Ein Vorgang von historischer Tragweite, der die wahre Dimension der amerikanischen Schuldenkrise schonungslos offenlegt und dem Goldpreis neuen Auftrieb verleihen könnte.
USA in der Schuldenspirale gefangen
Die Zahlen, die Moody's präsentiert, sind alarmierend: Bis 2035 soll die amerikanische Staatsverschuldung auf sage und schreibe 134 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ansteigen. Zum Vergleich: Selbst während des Zweiten Weltkriegs überstieg die Verschuldungsquote nie die 120-Prozent-Marke. Die ausufernden Zinszahlungen werden dann voraussichtlich 30 Prozent der Staatseinnahmen verschlingen - ein beispielloser Vorgang in der Geschichte der USA.
Geschichte wiederholt sich - mit noch drastischeren Folgen
Es ist nicht das erste Mal, dass die Kreditwürdigkeit der USA auf dem Prüfstand steht. Bereits 2011 hatte Standard & Poor's dem Land das Spitzenrating entzogen, was zu erheblichen Marktverwerfungen führte. Der S&P 500 brach damals innerhalb von zwei Monaten um 10 Prozent ein. Als Fitch 2023 nachzog, verlor der wichtige Aktienindex sogar 12 Prozent an Wert, während der Russell 2000 um dramatische 17 Prozent absackte.
Gold als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten
In diesem Umfeld politischer Unsicherheit und fiskalischer Erosion gewinnt Gold als traditioneller Wertspeicher zunehmend an Bedeutung. Die aktuelle Situation könnte dem Edelmetall einen regelrechten Höhenflug bescheren. Führende Wallstreet-Banken sprechen bereits vom "Goldenen Zeitalter des Handels" - eine Einschätzung, die vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen besonders vielversprechend erscheint.
Ein perfekter Sturm braut sich zusammen
Die Kombination aus Herabstufung der Kreditwürdigkeit, globalen Handelskonflikten, unberechenbarer Geldpolitik der Federal Reserve und geopolitischen Spannungen schafft ein Umfeld maximaler Unsicherheit. In solchen Zeiten suchen Anleger traditionell Zuflucht in sicheren Häfen - allen voran in Gold. Die aktuelle Situation könnte dem Edelmetall einen beispiellosen Auftrieb verleihen.
Haftungsausschluss: Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte eine sorgfältige eigene Recherche durchführen. Die hier dargestellten Informationen basieren auf unserer Einschätzung der aktuellen Marktsituation, können sich aber jederzeit ändern.
RETTE DEIN GELD: Der digitale Euro kommt
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:
Die 4 Gefahren
für Ihr Vermögen
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik