Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
07.07.2025
08:52 Uhr

Mileis Wirtschaftswunder: Argentiniens Neuwagen kosten nur noch die Hälfte

Während in Deutschland die Ampel-Koalition das Land mit ihrer desaströsen Wirtschaftspolitik in den Abgrund trieb und die neue Große Koalition unter Friedrich Merz trotz vollmundiger Versprechen bereits wieder neue Schulden in Höhe von 500 Milliarden Euro plant, zeigt Argentinien unter Präsident Javier Milei, wie echte Wirtschaftsreformen aussehen. Der libertäre Präsident hat geschafft, wovon deutsche Politiker nur träumen können: Er hat die Kaufkraft seiner Bürger innerhalb kürzester Zeit massiv gestärkt.

Dramatischer Preisverfall bei Neuwagen

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Kostete ein Neuwagen des beliebtesten Modells in Argentinien – derzeit ein Peugeot 208 – im Februar 2024 noch 31,4 durchschnittliche Monatsgehälter, so sind es heute nur noch 17,4. Das entspricht einer Halbierung der relativen Kosten innerhalb von nur 15 Monaten. Zum Vergleich: In Deutschland explodieren die Preise für Neuwagen weiter, während die Reallöhne stagnieren oder sogar sinken.

Diese beeindruckende Entwicklung ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass Argentinien noch vor Mileis Amtsantritt unter einer monatlichen Inflationsrate von 25,5 Prozent litt. Heute liegt sie bei gerade einmal 1,5 Prozent – ein Rückgang um mehr als 90 Prozent. Währenddessen kämpft Deutschland weiterhin mit hartnäckiger Inflation, die durch die verfehlte Geldpolitik der EZB und die Schuldenpolitik der Bundesregierung befeuert wird.

Millionen Menschen der Armut entkommen

Mileis radikales Sparprogramm zeigt Wirkung auf breiter Front. Nicht nur die Mittelschicht profitiert von der gestiegenen Kaufkraft, sondern auch die Ärmsten der Gesellschaft. Seit dem Sommer 2024 konnten sich etwa zehn Millionen Argentinier aus der Armut befreien. Die Armutsquote fiel auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren. Besonders beeindruckend: Laut UN-Angaben wurden allein 2024 etwa 1,7 Millionen argentinische Kinder aus der Armut geholt.

"Und es stellt sich heraus, dass es Idioten gibt, die einem erzählen, dass es viele Menschen gibt, die der Armut entkommen, denen es aber schlechter geht"

Mit diesen deutlichen Worten kommentierte Milei die neuen Zahlen auf X (ehemals Twitter) und widerlegte damit seine Kritiker, die behauptet hatten, der Durchschnittsargentinier würde vom wirtschaftlichen Aufschwung nicht profitieren.

Ein Vorbild für Deutschland?

Während Milei mit konsequenter Sparpolitik, Bürokratieabbau und marktwirtschaftlichen Reformen sein Land aus der Krise führt, versinkt Deutschland immer tiefer im Schuldensumpf. Die neue Große Koalition plant ein gigantisches Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur – nichts anderes als neue Schulden, die künftige Generationen belasten werden. Gleichzeitig wurde die sogenannte "Klimaneutralität bis 2045" im Grundgesetz verankert – ein ideologisches Projekt, das Billionen verschlingen und die deutsche Wirtschaft endgültig ruinieren könnte.

Die Erfolgsgeschichte Argentiniens zeigt: Es geht auch anders. Statt immer neuer Schulden und staatlicher Eingriffe braucht es mutige Reformen, die den Bürgern ihre wirtschaftliche Freiheit zurückgeben. Doch davon ist in Berlin nichts zu sehen. Stattdessen setzt man weiter auf Umverteilung, Regulierung und ideologische Projekte wie die Energiewende.

Gold als Schutz vor politischem Versagen

Angesichts der desaströsen Wirtschaftspolitik in Deutschland und Europa wird der Schutz des eigenen Vermögens immer wichtiger. Während Politiker mit dem Geld der Bürger experimentieren und die Inflation weiter anheizen, bieten physische Edelmetalle wie Gold und Silber einen bewährten Schutz. Sie sind unabhängig von politischen Entscheidungen und haben sich über Jahrtausende als Wertspeicher bewährt. In Zeiten, in denen Regierungen versagen und Währungen an Wert verlieren, sind Gold und Silber die einzigen wirklich sicheren Häfen für das hart erarbeitete Vermögen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen