Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
02.07.2025
14:06 Uhr

Märkte vor dem Sturm: Drei Ereignisse könnten die Finanzwelt erschüttern

Die Finanzmärkte stehen vor einer Woche der Entscheidungen. Während sich Anleger weltweit auf turbulente Tage einstellen müssen, zeichnen sich drei Mega-Ereignisse ab, die das Potenzial haben, die Kurse an den Börsen, beim Gold und am Devisenmarkt kräftig durcheinanderzuwirbeln. Die Nervosität ist spürbar – und das aus gutem Grund.

US-Arbeitsmarkt: Die Fed schaut genau hin

Der erste Paukenschlag kommt bereits morgen. Die mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktdaten werden ausnahmsweise schon am Donnerstag um 14:30 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht – der Independence Day am Freitag macht diese Verschiebung notwendig. Diese Zahlen sind weit mehr als nur Statistik: Sie sind der Gradmesser, an dem die Federal Reserve ihre Geldpolitik ausrichtet.

Besonders die Entwicklung der Stundenlöhne und die Zahl neuer Stellen stehen im Fokus. Sollten die Daten überraschen, könnten wir ab 14:30 Uhr ein wahres Kursfeuerwerk erleben. Gold, Dollar und Aktien – alles könnte in Bewegung geraten. Kluge Anleger sollten sich diesen Termin rot im Kalender anstreichen und ihre Positionen entsprechend absichern.

Trumps Steuerrevolution: Ein Billionen-Loch im Haushalt?

Das zweite Mega-Ereignis trägt die Handschrift Donald Trumps. Der US-Senat hat gestern sein ambitioniertes Steuersenkungsgesetz verabschiedet – ein Vorhaben, das nach Einschätzung vieler Experten neue Billionen-Löcher in den amerikanischen Staatshaushalt reißen dürfte. Die Neuverschuldung der US-Regierung könnte damit in schwindelerregende Höhen schnellen.

Doch die Sache hat einen Haken: Durch Änderungen im Senat muss das Repräsentantenhaus erneut zustimmen. Trump hofft aus symbolischen Gründen auf eine Verabschiedung bis spätestens Donnerstag – pünktlich zum Independence Day. Aber nichts ist sicher in Washington.

Sollte das Gesetz tatsächlich durchgehen, könnte dies ein Geschenk für Goldanleger werden. Eine explodierende Staatsverschuldung ist traditionell Wasser auf die Mühlen des Edelmetalls. Der Goldpreis könnte sprunghaft ansteigen – ein Szenario, das durchaus im Bereich des Möglichen liegt.

Die Zoll-Deadline: Trumps Ultimatum läuft ab

Das dritte Ereignis könnte die globalen Handelsbeziehungen auf den Kopf stellen. Am 9. April hatte Trump dutzenden Staaten eine 90-Tage-Frist gesetzt, um Deals zur Reduzierung des US-Handelsdefizits auszuhandeln. Diese Frist läuft nächste Woche Mittwoch ab – und Trump hat unmissverständlich klargemacht: Es wird keine Verlängerungen geben.

Was erwartet uns? Vermutlich oberflächliche Absprachen ohne echte Substanz. Oder im schlimmsten Fall: Keine Einigungen und damit drastische Zollerhöhungen. Besonders Japan und die EU könnten betroffen sein. Die Aktienmärkte würden auf solche Entwicklungen vermutlich heftig reagieren.

Was bedeutet das für Anleger?

Diese Konstellation aus drei potenziellen Marktbewegern innerhalb weniger Tage ist außergewöhnlich. Die Unsicherheit ist groß, die Volatilität dürfte steigen. In solchen Zeiten zeigt sich einmal mehr die Weisheit einer breiten Vermögensstreuung.

Während Aktienmärkte anfällig für politische Turbulenzen sind und Anleihen unter steigenden Schulden leiden könnten, bieten physische Edelmetalle wie Gold und Silber traditionell einen sicheren Hafen. Sie sind nicht von Regierungsentscheidungen abhängig, können nicht entwertet werden und haben sich über Jahrtausende als Vermögensschutz bewährt.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Märkte Grund zur Panik haben oder ob sich die Befürchtungen als übertrieben erweisen. Eines ist jedoch sicher: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte einen Teil seines Vermögens in physischen Edelmetallen halten. Sie sind der Fels in der Brandung, wenn die Finanzmärkte Kopf stehen.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen