Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
29.10.2025
19:33 Uhr

Israelische Rüstungsfirma expandiert in die Emirate – Ein strategischer Schachzug mit Beigeschmack

Die israelische Rüstungsindustrie macht sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten breit. Als erstes staatseigenes Verteidigungsunternehmen seit der Normalisierung der Beziehungen im Jahr 2020 gründet Controp Precision Technologies eine Tochtergesellschaft in Abu Dhabi. Ein Schritt, der nicht nur wirtschaftliche, sondern auch geopolitische Fragen aufwirft.

Millionenschwere Expansion im Golfstaat

Mit einer geschätzten Investitionssumme von bis zu 30 Millionen US-Dollar etabliert sich das israelische Unternehmen im Abu Dhabi Global Market, einer Wirtschaftszone in der emiratischen Hauptstadt. Die Genehmigung des israelischen Verteidigungsministeriums erfolgte am vergangenen Sonntag – ein klares Signal für die fortschreitende militärische Kooperation zwischen beiden Staaten.

Die neue Tochtergesellschaft soll als regionaler Arm für den gesamten Golfraum fungieren. Marketing, Vertrieb und Wartung von elektrooptischen Systemen für Aufklärung und Überwachung stehen im Fokus. Diese Technologien kommen in Drohnen, Hubschraubern, Landfahrzeugen und Überwachungstürmen zum Einsatz – Werkzeuge, die in einer zunehmend instabilen Region heiß begehrt sind.

Abraham-Abkommen als Türöffner

Die Abraham-Abkommen vom September 2020 ebneten den Weg für diese Entwicklung. Seitdem floriert der Handel zwischen Israel und den VAE – allein 2024 belief sich das Handelsvolumen auf beeindruckende 3,2 Milliarden US-Dollar. Doch während die Wirtschaftsbeziehungen boomen, werfen die militärischen Verflechtungen Schatten.

„Die VAE haben sich von einem neutralen Handelspartner zu einem strategischen Verbündeten Israels entwickelt – eine Entwicklung, die in der arabischen Welt nicht überall auf Begeisterung stößt."

Bereits im Januar dieses Jahres verkaufte der israelische Militärzulieferer Thirdeye Systems 30 Prozent seiner Anteile für 10 Millionen Dollar an den emiratischen Staatskonzern Edge. Die Rüstungskooperation nimmt also konkrete Formen an.

Spannungen trotz wirtschaftlicher Annäherung

Der Gaza-Krieg hat die Beziehungen jedoch auf eine Probe gestellt. Die VAE verurteilten israelische Aktionen gelegentlich, im September bezeichneten sie einen israelischen Angriff auf Hamas-Funktionäre in Katar gar als „verräterisch". Erst kürzlich wurden mehrere israelische Verteidigungsunternehmen von der Dubai Airshow ausgeschlossen – angeblich für eine „technische Überprüfung".

Diese Widersprüche zeigen: Die emiratische Führung wandelt auf einem schmalen Grat zwischen wirtschaftlichen Interessen und der Stimmung in der eigenen Bevölkerung sowie der arabischen Welt.

Strategische Implikationen für die Region

Controp plant, sich künftig direkt um Verteidigungsaufträge in den VAE und Nachbarländern zu bewerben. Das 1988 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf elektrooptische Kontrollsysteme für nachrichtendienstliche Überwachung – Technologien, die in falschen Händen zur Unterdrückung von Oppositionellen eingesetzt werden könnten.

Die Tochtergesellschaft wird von einem israelischen Staatsbürger geleitet, die vollständige Kontrolle verbleibt beim israelischen Mutterkonzern. Diese Konstruktion wirft Fragen zur Souveränität und zu möglichen Interessenkonflikten auf.

Ein Präzedenzfall mit Folgen

Während die deutsche Bundesregierung weiterhin auf „wertebasierte Außenpolitik" setzt und sich in moralischen Appellen verliert, schaffen andere Länder Fakten. Israel nutzt geschickt die wirtschaftlichen Möglichkeiten in der Golfregion, während Deutschland seine eigene Rüstungsindustrie durch überbordende Regulierung und ideologische Scheuklappen schwächt.

Die Expansion von Controp könnte weitere israelische Rüstungsunternehmen ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen. Für die Sicherheitsarchitektur im Nahen Osten bedeutet dies eine weitere Verschiebung der Kräfteverhältnisse – mit unabsehbaren Folgen für die regionale Stabilität.

In einer Zeit, in der geopolitische Unsicherheiten zunehmen und traditionelle Bündnisse bröckeln, gewinnen physische Werte wie Gold und Silber als Vermögenssicherung an Bedeutung. Sie bieten Schutz vor politischen Verwerfungen und sind eine sinnvolle Ergänzung für jedes ausgewogene Anlageportfolio.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen