Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
01.04.2025
07:07 Uhr

Impfstoff-Aktien im Sturzflug: FDA-Schock erschüttert Moderna, Biontech und Co.

Die Goldenen Zeiten der Corona-Impfstoffhersteller scheinen endgültig vorbei zu sein. Ein regelrechtes Beben ging durch die Börsen, als die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA ihre jüngsten Einschätzungen präsentierte. Die Aktienkurse der einstigen Börsenlieblinge wie Moderna, Biontech und Novavax befinden sich seither im freien Fall.

Das Ende einer Erfolgsgeschichte?

Wer in den Corona-Jahren in Impfstoff-Aktien investiert hatte, konnte teilweise astronomische Renditen einfahren. Doch diese Zeiten gehören offenbar der Vergangenheit an. Die FDA hat mit ihrer kritischen Haltung gegenüber den Impfstoffherstellern für einen regelrechten Ausverkauf an den Börsen gesorgt. Besonders hart trifft es die Unternehmen Moderna und Biontech, deren Aktienkurse massiv unter Druck geraten sind.

Warnsignale häufen sich

Die Probleme der Branche sind vielschichtig. Nicht nur die rückläufige Impfbereitschaft in der Bevölkerung macht den Unternehmen zu schaffen. Auch die zunehmend kritische Haltung der Aufsichtsbehörden gegenüber den Corona-Impfstoffen sorgt für Verunsicherung bei Investoren. Die FDA hat nun deutlich gemacht, dass sie die Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe noch genauer unter die Lupe nehmen will.

Branchenweite Erschütterungen

Die Auswirkungen des FDA-Schocks sind nicht auf einzelne Unternehmen beschränkt. Der gesamte Biotechnologie-Sektor spürt die Erschütterungen. Auch Aktien von Unternehmen wie Valneva, Bavarian Nordic und Emergent Biosolutions mussten herbe Verluste hinnehmen. Der SPDR S&P Biotech ETF, der als Gradmesser für die Branche gilt, zeigt deutlich nach unten.

Was Anleger jetzt beachten sollten

Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, wie volatil Investments in den Biotechnologie-Sektor sein können. Was gestern noch als sichere Bank galt, kann morgen schon massive Verluste einfahren. Experten raten daher zu erhöhter Vorsicht bei Investments in diesem Sektor.

Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig eine breite Streuung des Anlagekapitals ist. Als besonders krisensicher haben sich dabei seit jeher Edelmetalle erwiesen. Gold und Silber können als stabilisierende Elemente im Portfolio dienen und bieten Schutz vor den Unwägbarkeiten der Finanzmärkte.

Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Alle getätigten Aussagen spiegeln lediglich unsere Redaktionsmeinung wider. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Investitionen in Aktien und andere Wertpapiere bergen stets das Risiko eines Totalverlusts.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“