Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
30.06.2025
16:26 Uhr

Gold im Kampf gegen das Verbrechen: US-Sheriff setzt auf Edelmetall-Technologie

Während hierzulande die Kriminalitätsstatistiken neue Rekorde erreichen und die Politik scheinbar tatenlos zusieht, zeigt ein Sheriff-Büro in Florida, wie man mit innovativer Technologie und – man höre und staune – Gold erfolgreich Verbrecher zur Strecke bringt. Das Pinellas County Sheriff's Office (PCSO) in Florida nutzt verdampftes Gold, um unsichtbare Fingerabdrücke sichtbar zu machen und damit Kriminelle zu überführen.

Hightech trifft auf bewährtes Edelmetall

Die Technologie dahinter klingt wie aus einem Science-Fiction-Film, ist aber knallharte Realität im Kampf gegen das Verbrechen. In einer sogenannten Vacuum Metal Deposition Chamber (VMD) werden feinste Goldpartikel erhitzt, bis sie gasförmig werden. Diese Goldpartikel haften dann an den unsichtbaren Fingerabdrücken auf Beweisstücken und machen sie für die Ermittler sichtbar. Heather Temple, forensische Spezialistin beim PCSO, erklärt den Prozess: Die Metalle – bevorzugt Gold, aber auch Silber oder Kupfer – werden in speziellen Behältern erhitzt, bis sie verdampfen. Die gasförmigen Metallpartikel steigen auf und lagern sich an den Beweisstücken ab.

Besonders bemerkenswert: Gold erweist sich als das effektivste Metall für diese Anwendung. Während unsere Politiker noch darüber diskutieren, ob man Messer verbieten sollte, anstatt die eigentlichen Probleme anzugehen, nutzen die Amerikaner die einzigartigen Eigenschaften des Edelmetalls, um Täter dingfest zu machen.

Teure Technologie mit unbezahlbarem Nutzen

Die VMD-Technologie ist nicht billig – nur etwa 9 Prozent der Sheriff-Büros in Florida können sich diese Ausrüstung leisten. Das PCSO verfügt seit dem Jahr 2000 über diese Technologie und hat kürzlich mit Hilfe eines Bundeszuschusses eine neue Anlage in der Größe einer begehbaren Gefriertruhe angeschafft. Die Behörde verarbeitet nicht nur eigene Beweise, sondern unterstützt auch andere Strafverfolgungsbehörden, teilweise sogar über die Grenzen Floridas hinaus.

"Es ist ein teures Gerät, daher haben nicht viele Behörden in Florida tatsächlich so etwas. Wir sind in der Lage, Verbrechen aufzuklären, was es unbezahlbar macht"

Diese Worte von Temple unterstreichen den immensen Wert dieser Technologie. Besonders häufig kommt die VMD bei der Untersuchung von Patronenhülsen zum Einsatz – ein Beweisstück, das bei den in den USA leider alltäglichen Schießereien regelmäßig anfällt.

Gold beweist seinen wahren Wert

Diese innovative Anwendung widerlegt eindrucksvoll die immer wieder geäußerte Behauptung, Gold sei ein "nutzloses Metall". Selbst prominente Investoren wie Warren Buffett haben sich in der Vergangenheit abfällig über Gold geäußert und behauptet, es habe keinen praktischen Nutzen. Die Realität sieht anders aus: Gold findet nicht nur in der Schmuckherstellung Verwendung, die etwa 44 Prozent der weltweiten Goldnachfrage ausmacht, sondern auch in zahlreichen technischen und industriellen Anwendungen.

Im vergangenen Jahr wurden weltweit 326 Tonnen Gold in Industrie und Technologie eingesetzt – Tendenz steigend. Von der Elektronik über die Medizin bis hin zur Verbrechensbekämpfung: Gold erweist sich als eines der vielseitigsten und nützlichsten Metalle überhaupt. Seine einzigartigen Eigenschaften – Beständigkeit, Leitfähigkeit und chemische Stabilität – machen es für viele Anwendungen unverzichtbar.

Ein Vorbild für deutsche Behörden?

Während in Deutschland die Aufklärungsquoten sinken und die Kriminalität steigt, zeigt das Beispiel aus Florida, wie moderne Technologie und traditionelle Werte – in diesem Fall die Wertschätzung für Gold – Hand in Hand gehen können. Statt endloser Debatten über Symptombekämpfung wäre es vielleicht an der Zeit, dass auch deutsche Behörden in solche innovativen Technologien investieren. Aber dafür müsste man erst einmal anerkennen, dass wir ein massives Kriminalitätsproblem haben – etwas, was unsere aktuelle Politik offenbar nicht wahrhaben will.

Die Ironie dabei: Während Gold erfolgreich dabei hilft, Kriminelle zu überführen, diskutiert man hierzulande lieber über Gendersprache und Klimaneutralität. Vielleicht sollten wir uns ein Beispiel an den pragmatischen Amerikanern nehmen und uns wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Sicherheit unserer Bürger. Und wenn Gold dabei eine Rolle spielen kann – umso besser. Es zeigt einmal mehr, dass dieses Edelmetall weit mehr ist als nur eine Wertanlage oder Schmuckstück. Es ist ein vielseitiger Rohstoff mit praktischem Nutzen, der sogar dabei hilft, unsere Gesellschaft sicherer zu machen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen