Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
17.04.2025
08:35 Uhr

Gold erreicht historisches Allzeithoch - US-Notenbank schlägt Alarm wegen drohender Inflation

Die Anleger erleben derzeit ein beeindruckendes Schauspiel an den Edelmetallmärkten. Der Goldpreis kennt seit Wochen nur eine Richtung - steil nach oben. In der Nacht zum Donnerstag durchbrach der Kurs für eine Feinunze die magische Marke von 3.357 US-Dollar und markierte damit ein neues Allzeithoch. Auch in Euro gerechnet erreichte das gelbe Edelmetall mit 2.953 Euro je Unze einen historischen Höchststand.

US-Notenbank räumt Fehler ein

Besonders brisant sind die jüngsten Aussagen von Jerome Powell, dem Chef der US-Notenbank Federal Reserve. In einer bemerkenswert offenen Rede in Chicago musste Powell eingestehen, dass die Notenbank die wirtschaftlichen Folgen der verfehlten US-Handelspolitik massiv unterschätzt habe. Die angekündigten Zollerhöhungen seien "deutlich größer als erwartet" ausgefallen. Noch beunruhigender: Die dadurch ausgelösten inflationären Tendenzen könnten sich als hartnäckiger erweisen als bisher angenommen.

Trumps erratische Zollpolitik treibt Goldpreis

Seit dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump und seiner "America First"-Politik hat sich der Goldpreis um mehr als 20 Prozent verteuert. Der sich zuspitzende Handelskonflikt zwischen den USA und China sorgt für massive Verunsicherung an den Märkten. In diesem Umfeld suchen immer mehr Anleger Zuflucht in der vermeintlich sicheren Hafenanlage Gold.

Experten rechnen mit weiteren Höchstständen

Die aktuelle Entwicklung dürfte erst der Anfang sein. Marktbeobachter rechnen damit, dass die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die drohende Inflationsgefahr den Goldpreis weiter nach oben treiben werden. Die Kombination aus lockerer Geldpolitik und steigenden Handelshemmnissen könnte sich als explosives Gemisch für die Weltwirtschaft erweisen.

"Die aktuellen Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie wichtig eine Absicherung des eigenen Vermögens mit physischen Edelmetallen ist. Gold hat sich über Jahrtausende als verlässlicher Wertspeicher in Krisenzeiten bewährt."

Fazit: Gold als Stabilitätsanker im Portfolio

Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die bedeutende Rolle von Gold als Krisenversicherung und Inflationsschutz im Anlageportfolio. Gerade in Zeiten zunehmender wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten bietet das Edelmetall einen wichtigen Stabilitätsanker.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Edelmetalle sind mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte seine Investitionsentscheidungen nach sorgfältiger Prüfung und gegebenenfalls nach Konsultation eines qualifizierten Beraters treffen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“