
Gold Eagle-Verkäufe explodieren: US Mint meldet Verdopplung im Oktober
Die amerikanische Münzprägeanstalt US Mint verzeichnete im Oktober einen regelrechten Ansturm auf ihre legendären Gold Eagle-Münzen. Mit einer Verdopplung der Verkaufszahlen gegenüber dem Vormonat September setzt sich der Goldkaufboom in den USA unvermindert fort. Während die Bundesregierung hierzulande weiter munter Geld druckt und die Inflation anheizt, scheinen die Amerikaner verstanden zu haben, wie man sein Vermögen schützt.
Beeindruckende Zahlen sprechen klare Sprache
Die nackten Fakten sind bemerkenswert: Im Oktober wurden insgesamt 44.500 Gold Eagle-Münzen mit einem Gesamtgewicht von 21.000 Unzen verkauft. Das entspricht mehr als einer Verdopplung gegenüber den mageren 7.500 Münzen beziehungsweise 2.500 Unzen im September. Besonders die beliebten Ein-Unzen-Münzen waren mit 16.500 Stück der Renner, gefolgt von den kleineren Stückelungen.
Diese Entwicklung ist kein Zufall. Während unsere Ampel-Koalition mit ihrer desaströsen Wirtschaftspolitik das Land in den Abgrund führte und die neue Große Koalition unter Friedrich Merz trotz vollmundiger Versprechen bereits wieder von einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen faselt, suchen kluge Anleger nach echten Werten. Gold ist und bleibt der ultimative Vermögensschutz gegen politische Inkompetenz und monetäre Experimente.
Historischer Kontext: Warum Gold immer wichtiger wird
Ein Blick in die Geschichte zeigt: Immer wenn Regierungen versagten und Währungen kollabierten, war Gold der Rettungsanker. Von der Weimarer Hyperinflation über die Weltwirtschaftskrise bis zur Finanzkrise 2008 – physisches Gold hat seine Besitzer nie im Stich gelassen. Heute stehen wir wieder an einem kritischen Punkt: Die Verschuldung explodiert weltweit, die Notenbanken drucken Geld wie besessen, und die Politik verspielt das Vertrauen der Bürger.
Die massiv gestiegenen Verkaufszahlen der Gold Eagles sind ein deutliches Warnsignal. Offenbar trauen immer mehr Amerikaner dem Papiergeldsystem nicht mehr über den Weg.
Besonders pikant: Während Donald Trump mit seinen Zollerhöhungen die Weltwirtschaft durcheinanderwirbelt und Millionen gegen seine Politik protestieren, scheinen die Amerikaner gleichzeitig ihr Vertrauen in traditionelle Werte wie Gold zu setzen. Ein scheinbarer Widerspruch? Keineswegs! Die Menschen spüren instinktiv, dass turbulente Zeiten bevorstehen.
Deutsche sollten aufwachen
Was können wir Deutschen daraus lernen? Während die Amerikaner klug in physisches Gold investieren, lassen sich hierzulande noch zu viele von windigen Versprechen über "grüne" Investments und staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte blenden. Die Rechnung werden sie spätestens dann präsentiert bekommen, wenn die nächste Krise zuschlägt – und die kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.
Die neue Bundesregierung mag zwar die unsägliche Ampel-Koalition abgelöst haben, doch die grundlegenden Probleme bleiben: ausufernde Staatsausgaben, ideologiegetriebene Wirtschaftspolitik und eine Missachtung traditioneller Werte. Wer jetzt nicht handelt und einen Teil seines Vermögens in physische Edelmetalle umschichtet, könnte dies bitter bereuen.
Fazit: Gold als Versicherung gegen politisches Versagen
Die Verdopplung der Gold Eagle-Verkäufe ist mehr als nur eine statistische Anomalie. Sie ist ein Weckruf für alle, die ihr hart erarbeitetes Vermögen vor den Folgen einer verfehlten Politik schützen wollen. Während Aktien schwanken, Immobilien überbewertet sind und Anleihen bei steigender Inflation real an Wert verlieren, bleibt Gold der Fels in der Brandung.
Physische Edelmetalle wie Gold und Silber sollten daher in keinem ausgewogenen Portfolio fehlen. Sie sind keine Spekulationsobjekte, sondern eine Versicherung gegen Währungsverfall und politische Fehlentscheidungen. Die Amerikaner haben es verstanden – höchste Zeit, dass auch wir Deutschen aufwachen.
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.
Finanzielle Selbstverteidigung:So retten Sie Ihr Vermögen
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Dieter
Bohlen

Prof. Dr.
Werner Patzelt

Peter
Hahne

Fürstin
Thurn und Taxis

Jochen
Staiger
Der gläserne Bürger
die Systeme greifen ineinander
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik

















