Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
22.05.2025
10:43 Uhr

Erneuter Brandanschlag auf Polizei in München - Linksextreme Szene unter Verdacht

Die Münchner Polizei steht erneut im Fadenkreuz mutmaßlicher Linksextremisten. In der Nacht zum Donnerstag wurden bei einem Brandanschlag auf die Reiterstaffel der Polizei sechs Fahrzeuge schwer beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund eine Million Euro geschätzt. Vier der betroffenen Fahrzeuge erlitten einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Generalstaatsanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen

Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus hat die Ermittlungen übernommen - ein deutliches Signal, dass die Behörden von einem politisch motivierten Hintergrund ausgehen. Zwar betonen die Ermittler offiziell, dass in alle Richtungen ermittelt werde, doch die Wahl des Angriffziels lasse eine linksextremistische Tatmotivation als wahrscheinlich erscheinen.

Teil einer besorgniserregenden Serie?

Der jüngste Vorfall reiht sich in eine beunruhigende Serie von Brandanschlägen im Großraum München ein. Erst Ende Januar wurden bei einem Anschlag auf die Münchner Polizeihundestaffel 23 Dienstfahrzeuge in Brand gesetzt. Die Ermittlungsgruppe "Raute" beschäftigt sich bereits seit August 2023 mit einer Vielzahl von Brandanschlägen auf kritische Infrastruktur wie Funkmasten und Bahnanlagen.

Systematischer Angriff auf staatliche Strukturen

Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie der Rechtsstaat zunehmend unter Beschuss gerät. Während die Ampel-Regierung sich lieber mit Gender-Sternchen und Klimakleben beschäftigt, werden unsere Sicherheitskräfte zum Ziel systematischer Angriffe. Die Täter gehen dabei immer dreister vor und nehmen offenbar auch massive Sachschäden in Millionenhöhe billigend in Kauf.

Glück im Unglück

Bei dem aktuellen Vorfall wurden glücklicherweise weder Menschen noch die Pferde der Reiterstaffel verletzt. Dies dürfte jedoch eher dem Zufall zu verdanken sein als der Rücksichtnahme der Täter. Die Brutalität und Rücksichtslosigkeit, mit der diese Anschläge verübt werden, nimmt stetig zu.

Dringender Handlungsbedarf

Es wird höchste Zeit, dass die Politik endlich aufwacht und mit der notwendigen Härte gegen linksextremistische Strukturen vorgeht. Die bisherige Strategie des Wegschauens und Verharmlosens hat offensichtlich versagt. Unsere Sicherheitskräfte brauchen die volle Unterstützung des Staates - und zwar nicht nur in Sonntagsreden, sondern durch konsequentes Handeln und eine Politik der Null-Toleranz gegenüber jedweder Form von Extremismus.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
17.04.2024
30 Min.

Auswandern: Unser Leitartikel

Auswandern ist für viele ein Wunsch. Damit dieses Projekt gut gelingt, gilt es vieles zu planen, zu beachten, zu klären. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und worauf es zu achten gibt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Portofrei Aktion