
China verschärft Wirtschaftskrieg: Massive Verkäufe von US-Staatsanleihen erwartet
Der Wirtschaftskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erreicht eine neue Eskalationsstufe. Die Großbank Mizuho äußert sich mit "hoher Zuversicht" darüber, dass China derzeit in großem Stil US-Staatsanleihen abstößt. Diese aggressive Strategie Pekings könnte weitreichende Folgen für die globalen Finanzmärkte haben.
Dreifache Strategie gegen die USA
Nach Einschätzung von Finanzexperten verfolgt China mit den Verkäufen gleich mehrere strategische Ziele: Zum einen soll der US-Dollar gezielt geschwächt werden. Gleichzeitig treiben die Verkäufe die Renditen amerikanischer Staatsanleihen nach oben, was die Refinanzierungskosten der ohnehin hoch verschuldeten USA weiter in die Höhe treibt. Als dritten Effekt stützt Peking damit geschickt den eigenen Yuan - ein klares Signal an die Weltmärkte, dass China im Handelskrieg die Oberhand behält.
Verzögerte Datenlage erschwert Analyse
Jordan Rochester, EMEA-Leiter der FICC-Strategie bei Mizuho, beklagt die mangelnde Transparenz: "

- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik