Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

15.06.2025
15:30 Uhr

Russlands Wirtschaftswunder trotz Sanktionen: Wie Moskau den Westen düpiert

Trotz westlicher Sanktionen zeigt sich Moskaus Wirtschaft drei Jahre nach Kriegsbeginn überraschend stabil mit vollen Supermarktregalen und florierendem Parallelhandel über Drittstaaten. Während chinesische Autohersteller deutsche Premiummarken verdrängen, haben sich russische Finanzsysteme erfolgreich vom Westen entkoppelt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.06.2025
15:18 Uhr

Selenskyj warnt vor iranischer Bedrohung – während der Westen wegschaut

Selenskyj warnt vor dem Iran als ernsthafte Bedrohung für die Ukraine, da Teheran Russland kontinuierlich mit Waffen und Drohnen beliefert. Während die Weltöffentlichkeit auf den Nahost-Konflikt blickt, gerät die iranisch-russische Allianz aus dem Fokus der westlichen Aufmerksamkeit.
15.06.2025
13:26 Uhr

Kanadas G7-Gipfel: Zurück zu den Wurzeln statt Klima-Theater

Kanadas Premierminister Mark Carney hat für den G7-Gipfel Mitte Juni eine Agenda ohne Klimaschutz und Geschlechtergerechtigkeit angekündigt, stattdessen stehen Energiesicherheit, KI und Wirtschaftsstabilität im Fokus. Die Kursänderung wird als Reaktion auf Trumps Rückkehr ins Weiße Haus gesehen, um Konfrontationen zu vermeiden.
15.06.2025
11:34 Uhr

KI-Revolution: Deutschland verpasst den Anschluss – während China und USA davonziehen

NVIDIA-Chef Jensen Huang warnte bei seinem Berlin-Besuch vor Deutschlands Rückstand in der KI-Entwicklung aufgrund von Überregulierung und Energieproblemen. Während China und die USA ihre KI-Infrastruktur mit stabiler Kernenergie vorantreiben, hemme Deutschland durch ideologische Beschränkungen und Zufallsstrom aus erneuerbaren Energien seine Wettbewerbsfähigkeit. Das Treffen mit Kanzler Merz könne nur erfolgreich sein, wenn Deutschland von Regulierungswut zu echter Innovationsfreude wechsle.
15.06.2025
11:16 Uhr

Stromnetzausbau: 20 Milliarden Euro Verschwendung durch grüne Ideologie?

Tennet-Chef Meyerjürgens fordert einen Wechsel vom Erdkabel- zum Freileitungsvorrang beim Stromnetzausbau und verspricht dadurch Einsparungen von mindestens 20 Milliarden Euro. Die Bundesnetzagentur bestätigt ein Einsparpotenzial von 16,5 Milliarden Euro bei den drei Großprojekten OstWestLink, SuedWestLink und NordWestLink.
15.06.2025
11:14 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iran und Israel liefern sich gefährlichen Schlagabtausch

Iran und Israel lieferten sich massive gegenseitige Angriffe auf ihre Energie-Infrastruktur, wobei Israels größte Raffinerie in Haifa und iranische Öl-Exportkapazitäten getroffen wurden. Während Israel Gesprächsbereitschaft signalisiert, lehnt Teheran Verhandlungen ab.
15.06.2025
08:28 Uhr

Deutschlands Energiewende-Traum zerplatzt an der Rohstoff-Realität

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Deutschlands Energiewende an der Rohstoffknappheit scheitern könnte, da für den vollständigen Ausbau erneuerbarer Energien astronomische Mengen kritischer Metalle wie Kupfer benötigt würden. China dominiert 19 von 20 kritischen Rohstoffen mit durchschnittlich 70 Prozent Marktanteil und nutzt diese Monopolstellung strategisch aus.
15.06.2025
08:25 Uhr

Iranische Luftabwehr triumphiert: Zwei israelische F-35 Tarnkappenjäger vom Himmel geholt

Der Iran behauptet, am 13. Juni zwei israelische F-35 Tarnkappenjäger abgeschossen und eine Pilotin gefangen genommen zu haben. Die iranische Luftabwehr soll dabei russische Radarsysteme eingesetzt haben, die speziell zur Erkennung von Stealth-Flugzeugen entwickelt wurden.
15.06.2025
08:25 Uhr

Eiszeit statt Klimaerwärmung: Wissenschaftler warnen vor dramatischer Abkühlung ab 2030

Wissenschaftler wie Professor David Dilley und Astrophysikerin Valentina Zharkova warnen vor einer bevorstehenden Abkühlungsphase ab 2030, die in eine kleine Eiszeit münden könnte. Natürliche Klimazyklen wie die Nordatlantische Oszillation und verminderte Sonnenaktivität sollen für dramatische Temperaturveränderungen sorgen.
15.06.2025
08:17 Uhr

Revolution im E-Motor: Forscher ersetzen Kupfer durch Kohlenstoff-Nanoröhrchen

Forscher am Korea Institute of Science and Technology haben einen E-Motor entwickelt, der Kupfer durch Kohlenstoff-Nanoröhrchen ersetzt und dabei über 15 Kilogramm Gewicht einspart. Die neue CNT-Technologie erreicht zwar nur etwa 13% der Kupfer-Leitfähigkeit, liegt aber bei der Leistung pro Gewicht nur sechs Prozent hinter herkömmlichen Motoren.
15.06.2025
08:12 Uhr

Deutsche Fenster-Revolution: Wenn die Heizungspolitik durch die Scheibe geht

Das Berliner Start-up Vestaxx hat eine Technologie entwickelt, die gewöhnliche Fenster durch eine hauchdünne Zinkoxid-Beschichtung in Infrarotheizungen verwandelt. Die Anschaffungskosten liegen bei 10.000 bis 12.000 Euro für ein Einfamilienhaus, jedoch funktioniert das System nur in gut gedämmten Neu- oder sanierten Gebäuden.
15.06.2025
08:09 Uhr

Grüne Heizungsdiktatur geht weiter: SPD-Ministerin klammert sich an 65-Prozent-Zwang

SPD-Bundesbauministerin Verena Hubertz will trotz Koalitionsende an der 65-Prozent-Quote für erneuerbare Energien bei neuen Heizungen festhalten. Zudem plant sie eine Ausweitung der Mietpreisbremse auf Gebäude bis Baujahr 2017 und verspricht eine Halbierung der Baukosten durch Vorfertigung.
14.06.2025
13:16 Uhr

Irans Achse bröckelt: Warum Hisbollah und irakische Milizen beim israelischen Angriff schwiegen

Irans regionale Verbündete Hisbollah und irakische Milizen blieben bei Israels Vergeltungsschlag gegen den Iran auffällig passiv. Die Hisbollah ist durch den Verlust ihrer Führung und Waffenlieferrouten über Syrien stark geschwächt, während irakische Milizen ihre Integration in staatliche Strukturen nicht gefährden wollen.
14.06.2025
12:01 Uhr

Iran droht mit Sperrung der Straße von Hormus – Weltwirtschaft in Gefahr

Iran erwägt laut Parlamentsmitglied Esmail Kosari die Sperrung der Straße von Hormus, durch die täglich 20 Prozent des weltweiten Öltransports fließen. Eine Blockade der strategisch wichtigen Meerenge könnte die Energiepreise explodieren lassen und eine globale Wirtschaftskrise auslösen.
14.06.2025
11:34 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel und Iran liefern sich gefährlichen Schlagabtausch

Israel und Iran liefern sich einen gefährlichen Schlagabtausch mit massiven Luftangriffen und Raketenbeschuss, bei dem bereits über 130 Menschen getötet wurden. Nach israelischen Angriffen auf iranische Nuklearanlagen antwortete Teheran mit 200 ballistischen Raketen auf israelisches Territorium.
14.06.2025
11:32 Uhr

Ölpreis-Explosion: Deutsche Autofahrer zahlen die Zeche für Nahost-Chaos

Die Tankstellenpreise in Deutschland sind dramatisch gestiegen, Super E10 kostet im Durchschnitt 1,740 Euro pro Liter und Diesel 1,630 Euro. Der israelische Angriff auf den Iran hat die Ölpreise auf 78,50 Dollar pro Barrel getrieben, den höchsten Stand seit Januar.
14.06.2025
11:20 Uhr

Pulverfass Nahost: Wenn Diplomatie versagt und Raketen sprechen

Die Gewalt zwischen Israel und dem Iran eskaliert weiter, nachdem Israel gezielt iranische Atomanlagen in Isfahan und Natans angegriffen hat. Israels Verteidigungsminister droht mit brennenden Straßen in Teheran, während der Iran westliche Verbündete Israels warnt.
14.06.2025
11:12 Uhr

Nahost-Pulverfass: Wenn der Ölpreis explodiert, zahlen wir alle die Zeche

Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran bedroht die Stabilität der Nahost-Region und könnte zu einer dramatischen Explosion der Ölpreise führen. Experten warnen vor Preisen von über 150 Dollar pro Barrel, sollte der Iran die strategisch wichtige Hormus-Straße blockieren, durch die ein Fünftel der weltweiten Ölversorgung fließt.
14.06.2025
11:07 Uhr

Nahost-Krise treibt Öltanker-Frachtraten in schwindelerregende Höhen

Israelische Luftangriffe auf iranische Ziele haben die Frachtraten für Öltanker um 15 Prozent in die Höhe getrieben, da die strategisch wichtige Straße von Hormus bedroht ist. Reedereiaktien stiegen deutlich an, während Versicherungsprämien für Fahrten im Nahen Osten explodieren.
14.06.2025
10:44 Uhr

Israels Meisterstück: Wie der Mossad Irans Militärelite in die tödliche Falle lockte

Israel führte die "Operation Rising Lion" durch, bei der nach acht Monaten Vorbereitung iranische Atomanlagen zerstört und die komplette iranische Militärführung getötet wurde. Der Mossad lockte die Generäle in eine Falle und eliminierte sie gezielt in einem Kommandozentrum.
14.06.2025
10:41 Uhr

Pulverfass Nahost: Iran kündigt "mächtige Antwort" auf israelische Luftschläge an – Russland hält sich bedeckt

Iran kündigt nach israelischen Luftangriffen auf iranische Militäreinrichtungen und Atomanlagen eine "mächtige Antwort" an und wertet die Attacken als Kriegserklärung. Die Finanzmärkte reagieren nervös mit steigenden Goldpreisen, während eine mögliche Blockade der Straße von Hormus Ölpreise über 100 Dollar treiben könnte.
14.06.2025
10:36 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iran und Israel liefern sich erbitterten Schlagabtausch

Iran und Israel liefern sich einen erbitterten Schlagabtausch mit Raketen und Drohnen, wobei iranische Geschosse Israels Iron Dome durchbrachen und drei Menschen töteten. Israel schlug mit Angriffen auf iranische Luftabwehrsysteme zurück, wobei laut iranischen Angaben 60 Menschen starben.
14.06.2025
10:36 Uhr

Putins gefährliches Spiel mit dem Feuer: Wie lange kann Russland noch wegschauen?

Ukrainische Angriffe auf russische Strategiebomber hätten laut russischer Militärdoktrin eine nukleare Antwort erfordern müssen, doch Putin bezeichnete sie lediglich als "Terroranschläge". Diese Zurückhaltung könnte zu weiteren Eskalationen führen, da der Westen Russlands rote Linien als überwindbar interpretiert.
14.06.2025
10:36 Uhr

Klimawahn erreicht neue Dimension: Umwelthilfe zerrt Baden-Württemberg vor Gericht

Die Deutsche Umwelthilfe verklagt Baden-Württemberg vor Gericht, weil das Land seine CO2-Emissionen bis 2030 nur um 53 statt der geforderten 65 Prozent gegenüber 1990 reduzieren wird. Die Organisation fordert als Sofortmaßnahmen ein Tempolimit und energetische Sanierung öffentlicher Gebäude.
14.06.2025
10:34 Uhr

Gefährliches Doppelspiel: Wie Washington und Tel Aviv den Iran in die Falle lockten

Israel führte mit über 200 Kampfflugzeugen massive Angriffe auf iranische Atomanlagen und Militäreinrichtungen durch, wobei etwa 80 Menschen starben, darunter Generalstabschef Bagheri. Der Iran reagierte mit Drohnen- und Raketenangriffen auf Israel und sagte geplante Atomverhandlungen ab. Die USA sollen trotz öffentlicher Diplomatie-Rhetorik die israelischen Angriffe heimlich unterstützt haben.
14.06.2025
10:30 Uhr

Sanktionswahnsinn: EU ruiniert eigene Wirtschaft während Russland floriert

Die EU-Sanktionen gegen Russland erweisen sich nach drei Jahren als wirtschaftliches Eigentor, während Russland ein Wachstum von 4,5 Prozent verzeichnet und die EU in der Rezession steckt. Italien allein erleidet Schäden von 171 Milliarden Euro durch Exportausfälle und explodierende Energiekosten.
14.06.2025
08:50 Uhr

Chinas Erpressungsspiel: Seltene Erden gegen Betriebsgeheimnisse

China verlangt seit April 2025 von westlichen Unternehmen die Preisgabe von Betriebsgeheimnissen und Kundenlisten als Bedingung für den Bezug seltener Erden und Magnete. Trotz Trumps Ankündigung eines Deals mit Peking nutzt China sein Quasi-Monopol bei kritischen Rohstoffen systematisch aus. Der Westen ist aufgrund jahrzehntelanger Versäumnisse beim Aufbau eigener Lieferketten in eine gefährliche Abhängigkeit geraten.
14.06.2025
08:49 Uhr

Deutschland vor dem industriellen Kollaps: 100.000 Arbeitsplätze verschwinden in nur einem Jahr

Deutsche Industrieunternehmen haben laut einer EY-Studie innerhalb eines Jahres 100.000 Arbeitsplätze abgebaut, davon allein 45.400 in der Automobilindustrie. Seit 2019 gingen im verarbeitenden Gewerbe insgesamt 217.000 Stellen verloren, wobei 72 Prozent der gestrichenen Arbeitsplätze auf den Mittelstand entfielen.
14.06.2025
08:47 Uhr

Israels „Operation Rising Lion": Der Anfang vom Ende der iranischen Hegemonie im Nahen Osten

Israel führt die "Operation Rising Lion" gegen iranische Stellungen durch und schwächt damit die iranische Hegemonie im Nahen Osten erheblich. Die Hisbollah wurde entscheidend geschwächt, während in Syrien der Zusammenbruch der iranischen Präsenz den Sturz Assads ermöglichte.
14.06.2025
07:55 Uhr

Klimaschutz-Chaos: Schwesig stoppt grüne Träumereien – Deutschland droht der Wirtschaftskollaps

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig warnt vor einem "Klimaschutz mit der Brechstange" und fordert sozial ausgewogene Maßnahmen. Unternehmerverbände und Gewerkschaften in Rheinland-Pfalz befürchten durch vorgezogene Klimaneutralität massive Wettbewerbsnachteile für die Wirtschaft.
14.06.2025
07:52 Uhr

Ölkrise am Horizont: Wie die Nahost-Eskalation unsere Wirtschaft bedroht

Die Eskalation im Nahen Osten bedroht die deutsche Wirtschaft durch eine mögliche Blockade der Straße von Hormus durch den Iran, warnt der Bundesverband Großhandel. Durch diese Meerenge fließt ein Fünftel des weltweiten Ölhandels, eine Blockade könnte zu massiven Energieengpässen führen.
14.06.2025
07:50 Uhr

Heizungschaos: SPD-Ministerpräsident warnt vor der Kostenfalle – während er selbst mit Gas heizt

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) warnt vor finanziellen Fallen beim Heizungsgesetz, heizt aber selbst weiter mit Gas, da seine Heizung noch funktioniere. Er fordert sozial gestaffelte Förderung für Wärmepumpen und verweist auf steigende CO2-Preise als Druckmittel.
13.06.2025
20:40 Uhr

Hisbollah knickt ein: Irans Stellvertreter-Miliz lässt die Ayatollahs im Stich

Die Hisbollah erklärt nach israelischen Luftschlägen auf iranische Atomanlagen, sich aus dem Konflikt herauszuhalten und dem Waffenstillstandsabkommen verpflichtet zu sein. Die iranische Stellvertreter-Miliz lässt damit ihren Patron Teheran im Stich, nachdem Israel ihre Führung und militärischen Kapazitäten erheblich geschwächt hat.
13.06.2025
20:33 Uhr

Iranischer Raketenangriff auf Israel: Teheran überschreitet rote Linie mit massivem Beschuss

Iran führte einen massiven Raketenangriff auf Israel durch, wobei weniger als 100 Raketen pro Welle auf zivile Gebiete abgefeuert wurden und 41 Verletzte verursachten. Israel reagierte mit gezielten Gegenangriffen auf iranische Militärziele und Luftwaffenstützpunkte.
13.06.2025
20:31 Uhr

Iranische Vergeltung nach israelischem Atomschlag: Der Nahe Osten am Abgrund

Nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen hat der Iran mit einem Raketenhagel auf Israel geantwortet, wobei die Angaben über das Ausmaß zwischen "hunderten" und "weniger als hundert" Geschossen variieren. Die USA halfen bei der Raketenabwehr, während in israelischen Städten die Sirenen heulten und Menschen in Schutzräume flohen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen