Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
02.07.2025
13:07 Uhr

Britisches Finanzministerium im Chaos: Tränen, Rücktritte und explodierende Staatsanleihen

Die britische Finanzministerin Rachel Reeves kämpft derzeit um ihr politisches Überleben, während die Renditen zehnjähriger britischer Staatsanleihen um mehr als 10 Basispunkte in die Höhe schossen. Auslöser waren Gerüchte über einen bevorstehenden Rücktritt oder eine Entlassung der Schatzkanzlerin. Ein dramatischer Moment, der die prekäre Lage der britischen Staatsfinanzen offenbart.

Starmer knickt ein - Milliardenloch reißt auf

Der Druck auf Reeves erreichte einen neuen Höhepunkt, nachdem Premierminister Keir Starmer am Dienstag eine spektakuläre Kehrtwende vollzog. Er verwarf die umstrittenen Pläne zur Einschränkung von Sozialleistungen für behinderte Menschen - eine Reform, die von der Kanzlerin vorangetrieben worden war und etwa 5 Milliarden Pfund (6,9 Milliarden Dollar) hätte einsparen sollen. Diese Einsparungen wären entscheidend gewesen, um Reeves' selbst auferlegte Haushaltsregeln für ihre Frühjahrserklärung im März einzuhalten.

Die Wohlfahrtsreform stieß auf massiven Widerstand innerhalb der Labour-Partei. Ursprünglich drohten mehr als 120 Labour-Abgeordnete damit, im Parlament gegen die Politik zu stimmen. Selbst nach der Last-Minute-Entscheidung, die umstrittensten Änderungen fallen zu lassen, stimmten am Dienstag noch 49 Labour-Abgeordnete gegen das Gesetz - ein deutliches Zeichen für das Ausmaß der Unzufriedenheit in den eigenen Reihen.

Tränen im Parlament - persönliche Krise oder politisches Ende?

Während der Fragestunde des Premierministers rollte eine Träne über die Wange der Kanzlerin, als Starmer es vermied, direkt zu bestätigen, ob sie in ihrem Amt bleiben würde. Ein Moment, der sofort Spekulationen über ihre Zukunft anheizte. Das Finanzministerium sah sich gezwungen zu erklären, dass es sich um eine "persönliche Angelegenheit" handle, über die man nicht sprechen wolle. Die Kanzlerin werde am Nachmittag von der Downing Street aus arbeiten, hieß es lapidar.

"Sie hat die volle Unterstützung des Premierministers. Er hat das wiederholt gesagt."

So versuchte Sophie Nazemi, Starmers Pressesprecherin, nach der Fragestunde die Wogen zu glätten. Doch der Schaden war bereits angerichtet.

Finanzmarkt in Aufruhr - Großbritannien am Abgrund?

Die Geschwindigkeit, mit der die Märkte reagierten, zeigt die Fragilität der britischen Schuldensituation. Das britische Pfund stürzte ab, während die Renditen nahe ihren Tageshöchstständen verharrten. Ein Risikomaß für Großbritannien, basierend auf Asset Swaps, Länderanleihe-Spreads und Basis Swaps, weitete sich deutlich aus.

Die Rebellion und Kehrtwende stellen einen schweren Schlag für Starmers politische Autorität dar, während er sich dem ersten Jahrestag des Labour-Wahlsiegs im Juli nähert. Die Entscheidung, die Wohlfahrtsreformen aufzugeben, hinterlässt Reeves mit einem sich ausweitenden Haushaltsloch von mehr als 6 Milliarden Pfund, einschließlich der Notwendigkeit, eine weitere Kehrtwende bei den geplanten Kürzungen der Winterkraftstoffzahlungen für Rentner zu finanzieren.

Was bedeutet das für Anleger?

Die verwässerten Änderungen werden voraussichtlich insgesamt keine Einsparungen bringen. Ein neuer Kanzler könnte Reeves' Verpflichtung aufgeben, nicht mehr für laufende Aktivitäten zu leihen, oder die Ausgaben erhöhen - was die wachsende Besorgnis am Anleihemarkt rechtfertigen würde.

In Zeiten solcher Unsicherheiten und drohender Staatsschuldenkrisen zeigt sich einmal mehr die Bedeutung von physischen Edelmetallen als Vermögensschutz. Während Staatsanleihen und Währungen unter politischem Chaos leiden, behalten Gold und Silber ihren intrinsischen Wert - unabhängig von den Launen der Politik.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen