
BlackRock-CEO in Alarmbereitschaft: "USA werden zum globalen Destabilisator"
Die jüngsten Entwicklungen im Handelskrieg zwischen den USA und China versetzen die Finanzwelt in Aufruhr. Larry Fink, CEO des weltgrößten Vermögensverwalters BlackRock, zeigt sich zutiefst beunruhigt über die eskalierende Situation. In seiner 49-jährigen Karriere in der Finanzbranche hätte er sich ein derartiges Ausmaß an Handelsbeschränkungen nicht vorstellen können.
Dramatische Zuspitzung im Handelskrieg
Die Situation hat sich dramatisch zugespitzt: China hat als Vergeltung für die US-Strafzölle seine Einfuhrzölle auf amerikanische Waren von 84% auf 125% erhöht. Dies geschah als direkte Reaktion auf die von der Trump-Administration verhängten effektiven Zölle von 145%. Ein Handelskrieg dieser Dimension könnte weitreichende Folgen für die globale Wirtschaft haben.
Vom Stabilisator zum Unruhestifter
Besonders alarmierend ist Finks Einschätzung, dass sich die USA unter der aktuellen Politik von einer stabilisierenden Kraft zu einem globalen Störfaktor entwickelt haben. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Finanzmärkte, sondern auch die Altersvorsorge von Millionen gewöhnlicher Bürger gefährden.
Gravierende Marktverwerfungen
Die ersten Auswirkungen des Handelskriegs sind bereits deutlich spürbar. Große Konzerne wie Amazon und Walmart reagieren mit Orderstornierungen und zurückgezogenen Prognosen. Tesla hat stillschweigend den "Jetzt bestellen"-Button für Model S und X vom chinesischen Markt entfernt. Diese Entwicklungen zeigen, wie tiefgreifend die Störungen in den globalen Lieferketten bereits sind.
Goldman Sachs warnt vor weiteren Risiken
Analysten von Goldman Sachs haben vier zentrale Risiken für die Märkte identifiziert: Zum einen bleiben substanzielle Zölle bestehen, die politische Unsicherheit verharrt auf hohem Niveau, Investoren überdenken ihre traditionelle Übergewichtung von US-Assets, und die Marktturbulenzen haben Schwächen im Finanzsystem offengelegt.
Fazit: Vorsicht bleibt geboten
Die aktuelle Situation verdeutlicht einmal mehr, wie anfällig das globale Finanzsystem für politische Verwerfungen ist. In Zeiten wie diesen zeigt sich der besondere Wert von Edelmetallen als stabilisierender Faktor im Portfolio. Während Aktien und Anleihen unter den geopolitischen Spannungen leiden, bieten Gold und Silber traditionell Schutz vor Marktverwerfungen.
Mehr Informationen über einen der mächtigsten Akteure der Finanzwelt finden Sie in unserem ausführlichen Magazinbeitrag: BlackRock - Der mächtigste Konzern der Welt
Hinweis: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Jede Investitionsentscheidung sollte auf Grundlage einer sorgfältigen eigenen Recherche und unter Berücksichtigung der persönlichen Risikobereitschaft getroffen werden.

- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik