Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
28.08.2025
10:28 Uhr

Vonovia im Sturzflug: Deutschlands Immobilienriese strauchelt weiter

Die Talfahrt der Vonovia-Aktie setzt sich ungebremst fort. Mit einem Minus von 1,50 Prozent rutschte das Papier des Bochumer Wohnungskonzerns auf 28,16 Euro ab und landete damit im unteren Drittel des Dax. Während der deutsche Leitindex insgesamt um bescheidene 0,13 Prozent zulegen konnte, scheint Vonovia in einer eigenen Abwärtsspirale gefangen zu sein.

Immobilienmarkt in der Krise – Vonovia als Spiegel der Fehlpolitik

Was sich hier abzeichnet, ist mehr als nur eine temporäre Schwäche. Der einstige Börsenstar Vonovia, der noch vor wenigen Jahren als sicherer Hafen für Anleger galt, kämpft mit den Folgen einer verfehlten Wohnungspolitik und steigenden Zinsen. Das 52-Wochen-Hoch von 32,53 Euro liegt mittlerweile satte 13,43 Prozent entfernt – eine schmerzhafte Erinnerung an bessere Zeiten.

Besonders bitter: Das Handelsvolumen von nur 607.906 Aktien zeigt, dass selbst die Anleger das Interesse an dem Titel verloren haben. Im Vergleich zum Vortag mit über einer Million gehandelter Papiere ein deutlicher Rückgang. Es scheint, als würden immer mehr Investoren das sinkende Schiff verlassen.

Leichtgewicht im Dax – schwere Last für Anleger

Mit einem Anteil von gerade einmal 1,13 Prozent am Dax-Index gehört Vonovia zu den absoluten Leichtgewichten. Platz 30 von 40 – eine beschämende Position für einen Konzern, der einst als Aushängeschild der deutschen Immobilienwirtschaft galt. Die Marktkapitalisierung von 23,89 Milliarden Euro mag auf den ersten Blick beeindruckend klingen, doch im Vergleich zu den Schwergewichten SAP, Siemens oder der Deutschen Bank ist Vonovia nur noch ein Zwerg.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während die Politik von bezahlbarem Wohnraum träumt, kollabiert der größte deutsche Wohnungskonzern an der Börse.

Glanzzeiten sind vorbei – die Realität holt Vonovia ein

Noch im Geschäftsjahr 2022 konnte Vonovia einen Umsatz von 5,40 Milliarden Euro und einen Gewinn von satten 5,00 Milliarden Euro verbuchen. Doch diese Zeiten scheinen endgültig vorbei zu sein. Die Kombination aus steigenden Zinsen, explodierenden Baukosten und einer ideologisch getriebenen Wohnungspolitik, die Vermieter zu Feindbildern erklärt, zeigt ihre verheerende Wirkung.

Die rund 12.393 Mitarbeiter des Konzerns dürften mit Sorge auf die Kursentwicklung blicken. Denn wenn selbst der größte deutsche Wohnungskonzern strauchelt, was sagt das über den Zustand unseres Immobilienmarktes aus? Die Antwort ist ernüchternd: Die jahrelange Politik des billigen Geldes und der künstlichen Marktverzerrungen rächt sich nun bitter.

Gold statt Betongold – die sichere Alternative

Während Immobilienaktien wie Vonovia weiter unter Druck geraten, zeigt sich einmal mehr die Weisheit einer diversifizierten Anlagestrategie. Physische Edelmetalle wie Gold und Silber bieten in diesen turbulenten Zeiten einen verlässlichen Schutz vor Wertverlust. Anders als Aktien oder Immobilien unterliegen sie keinen politischen Eingriffen oder Zinsrisiken. Sie sind und bleiben ein bewährter Baustein zur Vermögenssicherung – gerade in Zeiten, in denen selbst vermeintlich sichere Investments wie Immobilienaktien dramatisch an Wert verlieren.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
04.06.2024
12 Min.

Planwirtschaft Deutschland?

Die aktuelle Politik in Deutschland ist stark durch Subventionen, Bevormundung und Enteignungsgedanken seitens der Regierung geprägt. Wie sehr Deutschland in Richtung Planwirtschaft steuert, lesen Si…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen