
Von der Leyen will Deutschlands Energieversorgung endgültig abwürgen
In einem bemerkenswerten Schritt, der die deutsche Energiesouveränität weiter zu untergraben droht, plant EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen neue Sanktionen gegen die Nord Stream Pipelines. Bei einem Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Tirana verkündete sie ihre Absicht, sowohl die Reparatur als auch eine mögliche Wiederinbetriebnahme der Pipelines zu verhindern.
Das durchsichtige Spiel der Transatlantiker
Die Geschichte der Nord Stream Pipelines ist ein Lehrstück darüber, wie Deutschland systematisch seiner energiepolitischen Autonomie beraubt wird. Die beiden Doppelstränge, die einst als Garanten für eine kostengünstige und verlässliche Energieversorgung Deutschlands gedacht waren, wurden 2022 durch mysteriöse Explosionen schwer beschädigt. Bis heute ist die Täterschaft nicht eindeutig geklärt - ein Umstand, der durchaus Fragen aufwirft.
Die amerikanische Einmischung
Besonders pikant erscheint die Rolle des Atlantic Council, der sich nun vehement für eine Verschärfung der Sanktionen einsetzt. Der US-amerikanische Think Tank drängt darauf, den "Protecting European Energy Security Act" so zu erweitern, dass jegliche Reparaturarbeiten an den Pipelines unterbunden werden. Der republikanische Senator Lindsey Graham, bekannt für seine aggressive Rhetorik gegen Russland, arbeitet bereits an einem neuen Sanktionsregime.
Deutschland als Verlierer
Während die europäischen Unternehmen ihre Verluste längst abgeschrieben haben, steht Deutschland als größter Verlierer da. Als einziges Land hätte die Bundesrepublik noch ein vitales Interesse an einer direkten Gasverbindung zu Russland - nicht zuletzt, um die eigene Wirtschaft mit bezahlbarer Energie zu versorgen. Doch die Ampel-Regierung hat es versäumt, hier klare Position zu beziehen.
Ein energiepolitischer Irrweg
Die geplanten Sanktionen offenbaren einmal mehr die fatale Entwicklung der europäischen Energiepolitik. Statt die Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund zu stellen, werden ideologische Grabenkämpfe auf dem Rücken der deutschen Industrie und Verbraucher ausgetragen. Die Frage drängt sich auf: Wem nützt diese Politik wirklich? Sicher nicht dem deutschen Mittelstand, der unter den explodierenden Energiepreisen ächzt.
Fazit
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, wie dringend Deutschland eine souveräne und vernunftgeleitete Energiepolitik bräuchte. Stattdessen lässt man sich von außen diktieren, wie die eigene Energieversorgung auszusehen hat. Ein fataler Irrweg, der unseren Wirtschaftsstandort nachhaltig zu schädigen droht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik