Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
14.05.2025
15:56 Uhr

Südafrikanische Politiker unter Beschuss: Umstrittener Israel-Besuch sorgt für heftige Kontroversen

Ein brisanter Besuch südafrikanischer Parlamentarier in Israel schlägt derzeit hohe Wellen. Der regierende African National Congress (ANC) fordert eine dringende parlamentarische Untersuchung dieser höchst umstrittenen "Fact-Finding-Mission" nach West-Jerusalem. Mindestens zehn Abgeordnete verschiedener Oppositionsparteien hätten sich an dieser "beschämenden Reise" beteiligt - ein Vorgang, der nun für massive Empörung sorgt.

Schwerer Vorwurf: Verrat an südafrikanischen Werten

Die ANC-Abgeordnete Fasiha Hassan ging in der Nationalversammlung mit den beteiligten Parlamentariern hart ins Gericht. Der Besuch sei nicht nur unverantwortlich, sondern stelle einen eklatanten Verrat an Südafrikas verfassungsmäßigen Werten und der historischen Solidarität mit dem palästinensischen Volk dar. Besonders brisant: Die Reise fand inmitten des Gaza-Krieges statt, der bereits über 60.000 palästinensische Todesopfer gefordert und Millionen Menschen in die Flucht getrieben haben soll.

Parallelen zur Apartheid-Ära werfen dunkle Schatten

Hassan zog erschreckende Parallelen zur Apartheid-Zeit, als das damalige Regime ähnliche internationale Besuche orchestrierte, um die systematische Rassenunterdrückung zu beschönigen. Dass ausgerechnet südafrikanische Politiker nun eine vergleichbare Taktik anwenden würden, sei besonders verwerflich. Schließlich führt Südafrika derzeit vor dem Internationalen Gerichtshof einen Völkermord-Prozess gegen Israel.

Hochrangige Treffen sorgen für zusätzliche Spannungen

Die Delegation, die von der Organisation "South African Friends of Israel" organisiert wurde, traf sich unter anderem mit dem israelischen Präsidenten Isaac Herzog. Vertreter verschiedener Oppositionsparteien, darunter die Democratic Alliance (DA), die Patriotic Alliance (PA) und die African Christian Democratic Party (ACDP), nahmen an den Gesprächen teil. Die DA versuchte sich mit dem Argument zu rechtfertigen, die Reise sei von den Teilnehmern in ihrer privaten Eigenschaft unternommen worden.

ANC fordert Konsequenzen

Besonders brisant: Weder das Parlament noch das Department of International Relations and Cooperation (DIRCO) hatten diese Mission autorisiert. Der ANC sieht darin einen klaren Verstoß gegen die offizielle südafrikanische Position im Nahostkonflikt und fordert nun eine lückenlose Aufklärung der Vorgänge.

Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, wie tief die politischen Gräben in Südafrika verlaufen und wie sehr der Nahostkonflikt auch die innenpolitische Debatte im Land prägt. Die Aufarbeitung dieser umstrittenen Israel-Reise dürfte die politische Landschaft Südafrikas noch länger beschäftigen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
17.04.2024
30 Min.

Auswandern: Unser Leitartikel

Auswandern ist für viele ein Wunsch. Damit dieses Projekt gut gelingt, gilt es vieles zu planen, zu beachten, zu klären. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und worauf es zu achten gibt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“