Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
09.09.2025
18:32 Uhr

Silber vor dem Kollaps? Lagerbestände könnten in vier Monaten erschöpft sein

Die Edelmetallmärkte befinden sich in einer bemerkenswerten Phase. Während Gold neue Rekorde jagt und die 3.600-Dollar-Marke überschritten hat, rückt nun auch Silber verstärkt in den Fokus der Anleger. Doch was auf den ersten Blick wie eine Erfolgsgeschichte aussieht, könnte sich als tickende Zeitbombe entpuppen.

Die unbequeme Wahrheit über Silberbestände

Daniel Ghali, Senior Commodity Strategist bei TD Securities, schlägt Alarm. Seine Analyse offenbart eine beunruhigende Entwicklung: Die oberirdischen Lagerbestände der London Bullion Market Association (LBMA) könnten bei anhaltender Nachfrage innerhalb von nur vier Monaten vollständig aufgebraucht sein. Diese Prognose wirft fundamentale Fragen über die Stabilität des Silbermarktes auf.

Das Silver Institute bestätigt diese düstere Einschätzung mit harten Zahlen. Bereits das fünfte Jahr in Folge verzeichnet der Silbermarkt ein Angebotsdefizit – diesmal in Höhe von gewaltigen 117,6 Millionen Unzen. Ein Defizit, das die Frage aufwirft: Wie lange kann ein Markt noch funktionieren, wenn die Nachfrage das Angebot derart dramatisch übersteigt?

Preisexplosion oder Marktversagen?

Mit einem aktuellen Preis von 41,40 Dollar pro Unze hat Silber bereits den höchsten Stand seit 14 Jahren erreicht. TD Securities prognostiziert für das vierte Quartal einen durchschnittlichen Preis von etwa 37,50 Dollar – eine Einschätzung, die angesichts der aktuellen Marktdynamik fast schon konservativ wirkt. Ghali selbst hält sogar einen Anstieg auf 50 Dollar für möglich.

Die Märkte erwarten eine mögliche Lockerung der Geldpolitik durch die US-Notenbank. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte liegt bei fast 10 Prozent.

Die unbequemen Lösungsvorschläge

Was Ghali als Lösung vorschlägt, sollte jeden Anleger aufhorchen lassen. Um die Preise zu stabilisieren und ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage herzustellen, wäre seiner Meinung nach eine schwere Rezession erforderlich. Eine Rezession, die die industrielle Nachfrage nach Silber drastisch reduzieren würde.

Alternativ müssten die Preise deutlich höher steigen, um neue Lieferanten anzulocken. Doch selbst das könnte zu spät kommen, wenn die Lagerbestände tatsächlich in vier Monaten erschöpft sind. Die Zeit läuft ab, und die Optionen werden zunehmend unattraktiver.

Was bedeutet das für Anleger?

Die aktuelle Situation am Silbermarkt zeigt eindrucksvoll, warum physische Edelmetalle als Vermögensschutz unverzichtbar sind. Während Papierwerte und digitale Assets von politischen Entscheidungen und Marktmanipulationen abhängen, behält physisches Silber seinen intrinsischen Wert.

Die Warnung von Ghali, dass sich Silber dem Ende seines aktuellen Zyklus nähert, sollte nicht als Verkaufssignal missverstanden werden. Vielmehr unterstreicht sie die Dringlichkeit, physische Bestände aufzubauen, bevor die Verfügbarkeit zum echten Problem wird. Denn wenn die LBMA-Lager tatsächlich leer sind, wird der Preis nicht das einzige Problem sein – es wird schlichtweg kein physisches Silber mehr zu kaufen geben.

In Zeiten, in denen die Bundesregierung mit ihrer verfehlten Wirtschaftspolitik die Inflation weiter anheizt und Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro plant, die kommende Generationen belasten werden, sind physische Edelmetalle der einzige verlässliche Schutz vor der schleichenden Enteignung durch Geldentwertung.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen