Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
26.06.2025
13:10 Uhr

Raumfahrt-Spektakel: Während Musk neue Welten erobert, versinkt Deutschland im Chaos

Während amerikanische Unternehmer wie Elon Musk die Menschheit zu den Sternen führen, beschäftigt sich die deutsche Politik lieber mit Mietpreisbremsen und Waffenverboten. Die jüngste SpaceX-Mission zur Internationalen Raumstation ISS zeigt eindrucksvoll, wie weit Deutschland im globalen Innovationswettlauf zurückgefallen ist.

Private Raumfahrt triumphiert über staatliche Bürokratie

Am 25. Juni 2025 dockte eine "Crew Dragon"-Kapsel erfolgreich an der ISS an. An Bord befanden sich erstmals Raumfahrer aus Indien, Ungarn und Polen – allesamt Nationen, die Deutschland in Sachen Zukunftstechnologie längst den Rang ablaufen. Die Mission "Ax-4" des texanischen Unternehmens Axiom Space demonstriert, was möglich ist, wenn private Initiative nicht durch endlose Regulierungen erstickt wird.

Der indische Luftwaffenoffizier Shubhanshu Shukla, der ungarische Ingenieur Tibor Kapu und sein polnischer Kollege Slawosz Uznanski-Wisniewski schreiben Geschichte. Sie repräsentieren Länder, die verstanden haben, dass Fortschritt nicht durch Gender-Debatten und Klimapanik entsteht, sondern durch harte Arbeit und technologische Exzellenz.

70 Millionen Euro für einen Traum – während Deutschland Milliarden verpulvert

Medienberichten zufolge kostet ein Flug zur ISS via Axiom rund 70 Millionen Euro pro Passagier. Eine stolze Summe, die jedoch im Vergleich zu den Verschwendungen der deutschen Politik geradezu lächerlich erscheint. Während Musk und seine Mitstreiter die Menschheit voranbringen, plant die neue Große Koalition unter Friedrich Merz ein 500 Milliarden Euro schweres "Sondervermögen" – natürlich für "Infrastruktur" und "Klimaneutralität".

"Die Crew der 'Ax-4'-Mission soll rund zwei Wochen an Bord der ISS verbringen und sich dort an zahlreichen wissenschaftlichen Experimenten beteiligen."

Wissenschaftliche Experimente im All – während in Deutschland die Kriminalität explodiert, Messerangriffe zum Alltag gehören und die Bundeswehr nach einer tödlichen Explosion in einer niedersächsischen Kaserne wieder einmal ihre Unfähigkeit unter Beweis stellt.

Der Westen führt, Deutschland folgt – wenn überhaupt

Die erfolgreiche SpaceX-Mission ist nur die vierte kommerzielle Raumfahrtmission von Axiom Space. Seit 2022 organisiert das Unternehmen regelmäßig Flüge zur ISS. Eine beeindruckende Erfolgsbilanz, die zeigt, was möglich ist, wenn der Staat sich zurückhält und Unternehmern freie Hand lässt.

Derweil diskutiert der Bundestag über neue Waffengesetze und verlängert die Mietpreisbremse bis 2029. Als ob staatliche Preiskontrollen jemals zu etwas anderem als Mangel und Misswirtschaft geführt hätten! Die Geschichte lehrt uns das Gegenteil, doch unsere Politiker scheinen immun gegen historische Erkenntnisse zu sein.

Ein Blick in die Zukunft – ohne Deutschland?

Während Indien, Polen und Ungarn ihre besten Köpfe ins All schicken, streitet man hierzulande über vegetarisches Schulessen. Ein Gericht musste tatsächlich darüber entscheiden, ob Kinder zum Verzehr fleischloser Kost gezwungen werden dürfen. Das ist das Niveau, auf dem sich die deutsche Gesellschaft mittlerweile bewegt.

Die internationale Besetzung der ISS zeigt, wie die Welt von morgen aussehen wird: Amerikaner, Russen, Japaner und nun auch Inder, Ungarn und Polen arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Menschheit. Deutschland? Fehlanzeige. Stattdessen beschäftigen wir uns mit der Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent – als ob es in einer zusammenbrechenden Wirtschaft überhaupt noch Renten zu verteilen gäbe.

Die Lehre aus dieser Geschichte ist klar: Während private Unternehmer wie Musk die Grenzen des Möglichen verschieben, verwaltet Deutschland seinen eigenen Niedergang. Es wird Zeit, dass wir uns wieder auf das besinnen, was dieses Land einst groß gemacht hat: Erfindergeist, Unternehmertum und der Mut, neue Wege zu gehen. Statt endloser Regulierungen und ideologischer Grabenkämpfe brauchen wir eine Politik, die Leistung belohnt und Innovation fördert. Nur so können wir verhindern, dass Deutschland endgültig zum Freilichtmuseum verkommt, während andere Nationen die Sterne erobern.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
04.06.2024
12 Min.

Planwirtschaft Deutschland?

Die aktuelle Politik in Deutschland ist stark durch Subventionen, Bevormundung und Enteignungsgedanken seitens der Regierung geprägt. Wie sehr Deutschland in Richtung Planwirtschaft steuert, lesen Si…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen