Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.05.2025
15:49 Uhr

Pentagon räumt auf: Radikaler Kurswechsel gegen Woke-Ideologie im US-Militär

In einem bemerkenswerten Schritt gegen die zunehmende Politisierung der US-Streitkräfte hat das Pentagon eine umfassende Säuberungsaktion eingeleitet. Militärische Führungskräfte wurden angewiesen, sämtliche Bibliotheksbestände auf Militärstützpunkten und Akademien einer gründlichen Überprüfung zu unterziehen. Das Ziel: Die Entfernung jeglichen Materials, das "spaltende Konzepte und Gender-Ideologie" propagiert.

Rückkehr zu militärischen Kernwerten

Verteidigungsminister Pete Hegseth, ein ausgesprochener Kritiker der DEI-Programmierung (Diversity, Equity, Inclusion), setzt damit ein deutliches Zeichen. Die internen Memoranden, die der Associated Press vorliegen, setzen den Kommandeuren eine Frist bis zum 21. Mai, um Material zu identifizieren und zu entfernen, das mit der militärischen Kernmission in Konflikt steht. Hegseths Position ist unmissverständlich: Der oft zitierte Slogan "Unsere Vielfalt ist unsere Stärke" sei "der dümmste Satz in der Militärgeschichte".

Leistung statt Quote

Besonders weitreichend sind die Auswirkungen auf die renommierten Militärakademien wie West Point und die U.S. Naval Academy. Künftig sollen Rasse, Ethnizität und Geschlecht bei Zulassungsentscheidungen keine Rolle mehr spielen. Einzig die individuelle Leistung - mit Ausnahme besonderer sportlicher Talente - soll über die Aufnahme entscheiden.

Systematische Überprüfung der Bibliotheksbestände

Die Bibliotheken wurden angewiesen, Materialien anhand bestimmter Suchbegriffe wie "Affirmative Action", "Anti-Rassismus", "Critical Race Theory" und "White Privilege" zu überprüfen. Die Naval Academy hat bereits gehandelt und fast 400 Titel entfernt, darunter Werke von Maya Angelou und verschiedene akademische Texte über Rasse und Gender.

Weitreichende Konsequenzen

Die Maßnahmen beschränken sich nicht nur auf Hochschulbibliotheken. Auch K-12 Schulen auf US-Militärbasen weltweit sind betroffen. Das Bildungsministerium des Verteidigungsministeriums (DoDEA) hat eine Liste verbotener Kinderbücher herausgegeben, die insbesondere LGBTQ+-Themen oder Fragen der Rassenidentität behandeln.

Ein klares Signal gegen die Woke-Kultur

Seit Beginn des Jahres 2025 erleben wir einen beispiellosen Abbau von DEI-bezogenen Positionen und Programmen in der US-Regierung. Schätzungen zufolge wurden Hunderte, wenn nicht Tausende von DEI-Mitarbeitern in Bundesbehörden entlassen oder versetzt. Diese Entwicklung markiert eine deutliche Abkehr von der ideologischen Überfrachtung staatlicher Institutionen und eine Rückbesinnung auf deren eigentliche Aufgaben.

Diese Kehrtwende in der US-Militärpolitik zeigt eindrucksvoll, wie eine konsequente Führung ideologischen Ballast abwerfen und sich wieder auf ihre Kernaufgaben konzentrieren kann. Eine Entwicklung, die auch für deutsche Streitkräfte richtungsweisend sein könnte.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“