
Nord Stream-Sabotage: Die Lüge von der Segeljacht und das Schweigen der Merz-Regierung
Drei Jahre nach der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines zeigt sich das ganze Ausmaß des politischen Versagens: Während die Bundesregierung unter Friedrich Merz weiterhin Milliarden an die Ukraine überweist, verdichten sich die Hinweise, dass Washington hinter dem Anschlag auf Deutschlands Energieversorgung steckt. Der renommierte US-Journalist Seymour Hersh bekräftigt nun erneut seine brisanten Enthüllungen – und entlarvt die Geschichte von ukrainischen Saboteuren auf einer Segeljacht als das, was sie ist: eine lächerliche Vertuschungsaktion.
Die absurde Märchenstunde der deutschen Ermittler
Man muss sich das einmal vorstellen: Deutsche Ermittlungsbehörden präsentieren allen Ernstes die Geschichte, dass eine Handvoll Ukrainer mit einer 49-Fuß-Segeljacht namens "Andromeda" in 80 Meter Tiefe eine der komplexesten Sabotageaktionen der jüngeren Geschichte durchgeführt haben soll. Ein in Italien verhafteter Ukrainer wird als angeblicher Drahtzieher präsentiert. Die Bundesregierung nimmt diese haarsträubende Erzählung zum Anlass, weitere Milliardenhilfen an Kiew zu überweisen – an jene also, die verdächtigt werden, kritische deutsche Infrastruktur zerstört zu haben.
Wie kann es sein, dass ein Land seinem mutmaßlichen Saboteur noch Geld hinterherwirft? Diese Frage stellt sich nicht nur der gesunde Menschenverstand, sondern auch Seymour Hersh, der Pulitzer-Preisträger, der bereits Watergate und das My-Lai-Massaker aufdeckte.
Technische Unmöglichkeit: Warum die Segeljacht-Story nicht aufgeht
Hersh zerlegt die offizielle Version mit der Präzision eines Chirurgen. Das Tauchen in 80 Meter Tiefe in den bewegten Gewässern der Ostsee sei "technisches Tauchen" und erfordere spezielle Ausrüstung: eine motorbetriebene Winde für Notfälle und eine Dekompressionskammer an Bord. "Die Vorstellung, dass solche lebensrettenden Geräte auf einer 49-Fuß-Yacht Platz finden könnten, ist lächerlich", stellt Hersh fest. Doch die deutschen Mainstreammedien hinterfragen diese offensichtlichen Widersprüche nicht einmal.
Bidens Drohung und Scholz' Schweigen
Erinnern wir uns: Am 7. Februar 2022 drohte der damalige US-Präsident Joseph Biden auf einer Pressekonferenz unverhohlen damit, Nord Stream 2 zu beenden, sollte Russland in die Ukraine einmarschieren. Bundeskanzler Olaf Scholz stand daneben – und schwieg. Ein Moment, der die deutsche Unterwürfigkeit gegenüber Washington symbolisch auf den Punkt brachte.
"Wenn Russland zum Beispiel mit Panzern und Truppen die Grenze zur Ukraine überquert, wird es Nord Stream 2 nicht mehr geben."
Diese Worte Bidens waren keine leere Drohung, wie sich später zeigen sollte. Hershs Informant aus den Tiefen der US-Geheimdienstgemeinschaft bestätigt: Die Biden-Administration ließ die Pipelines sprengen, um "eine Einigung zwischen Russland und Westeuropa vor dem Winter zu verhindern". Die Unterbrechung russischer Gaslieferungen nach Europa sei "seit langem ein Traum der US-amerikanischen Politik" gewesen.
Die perfekte Vertuschung
Besonders brisant: Jake Sullivan, Bidens Nationaler Sicherheitsberater, spielte laut Hersh "eine wichtige Rolle bei der Vertuschung". Nach dem bewährten Prinzip "Haltet den Dieb!" verdächtigte er öffentlich Russland und versprach vollmundige Aufklärung. Geschehen ist bis heute nichts – außer der Präsentation der absurden ukrainischen Spur.
Die Planer des Anschlags hätten nie Angst vor den Medien gehabt, berichtet Hershs Quelle. Sie seien sich sicher gewesen: "Niemand würde die Wahrheit herausfinden, und wenn doch, würde die US-Bürokratie lügen, und die Wahrheit würde nie bekannt werden."
Historische Parallelen und neue Profiteure
Die CIA habe bereits Erfahrung mit solchen Operationen, verweist Hersh auf zwei historische Beispiele: 1978 gab es schwere Turbinenprobleme in einer sowjetischen Erdgastrasse nach Westeuropa, 1982 explodierte eine andere sowjetische Pipeline. Die verantwortlichen US-Agenten wurden nie gefasst. Die Versorgung Westeuropas mit sowjetischem, später russischem Erdgas war Washington schon immer ein Dorn im Auge.
Interessant ist auch, wer von der Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines profitiert. Plötzlich ist das lange totgeglaubte Eastmed-Pipelineprojekt zwischen Israel und Europa wieder im Gespräch. "Das Projekt ergibt jetzt wirtschaftlich und politisch mehr Sinn als je zuvor", jubelt das griechische Energieministerium. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Das Versagen der Merz-Regierung
Was macht die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz? Sie führt die Lügenpolitik ihrer Vorgänger nahtlos fort. Die Bundesjustizministerin lobt die Bundesanwaltschaft für ihren "Ermittlungserfolg" – welch ein Hohn! Die Lüge wurde von der Scholz-Regierung auf die Merz-Regierung "tradiert", wie ein Kommentator treffend bemerkt.
Dabei müsste eigentlich Artikel 5 des NATO-Beistandspakts greifen, wenn tatsächlich die USA hinter dem Anschlag stecken. Doch die deutsche Politik schweigt, während die industrielle Basis unseres Landes Stück für Stück zerstört wird. Die Autozulieferer streichen massenhaft Stellen, spezialisiertes Know-how geht unwiederbringlich verloren.
Die Folgen für Deutschland
Die wirtschaftlichen Konsequenzen der Pipeline-Sprengung sind verheerend: explodierende Energiepreise, Inflation, Deindustrialisierung. Doch statt die wahren Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen, pumpt die Bundesregierung weiter Milliarden in ein Land, das möglicherweise an der Sabotage beteiligt war. Diese Politik ist nicht nur naiv – sie ist selbstzerstörerisch.
Die Wahrheit über Nord Stream wird früher oder später ans Licht kommen. Doch dann könnte es für die deutsche Wirtschaft bereits zu spät sein. Die Frage ist: Wie lange lassen wir uns diese Demütigung noch gefallen? Wann endlich besinnt sich Deutschland auf seine eigenen Interessen?
Die Nord-Stream-Sabotage war ein Angriff auf deutsche Souveränität und Wohlstand. Dass unsere Regierung dies nicht nur hinnimmt, sondern die Täter noch belohnt, ist ein Skandal, der seinesgleichen sucht. Es wird Zeit, dass das deutsche Volk aufwacht und Politiker wählt, die wieder für Deutschland und nicht gegen Deutschland regieren.

RETTE DEIN GELD!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Peter
Hahne

Ernst
Wolff

Prof. Werner
Patzelt

Tom-Oliver
Regenauer

Gerald
Grosz

Horst
Lüning

Manuel
Ostermann
Digitaler Euro
ab Oktober 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik