
Mercedes-Benz in der Krise: Traditionsunternehmen verliert massiv an Börsenwert
Der einstige Stern am deutschen Automobilhimmel verliert zunehmend seinen Glanz. Die Mercedes-Benz Group AG, einst Inbegriff deutscher Ingenieurskunst und wirtschaftlicher Stärke, musste heute einen weiteren Rückschlag an der Börse hinnehmen. Der Aktienkurs des Stuttgarter Traditionsherstellers sackte um ein Prozent ab und notiert nun bei mageren 53,39 Euro - ein deutliches Zeichen dafür, dass die Investoren dem einstigen Vorzeigeunternehmen zunehmend den Rücken kehren.
Dramatischer Wertverlust im Jahresvergleich
Besonders alarmierend ist der Blick auf die längerfristige Entwicklung: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie fast 24 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 70,13 Euro. Ein derartiger Wertverlust bei einem DAX-Schwergewicht sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Zwar konnte sich der Kurs vom Jahrestief bei 45,60 Euro erholen, doch von einer nachhaltigen Trendwende kann keine Rede sein.
Deutsche Automobilindustrie im Wandel
Die Schwäche von Mercedes-Benz steht symbolisch für die Probleme der deutschen Automobilindustrie. Während die grüne Transformation mit aller Macht vorangetrieben wird, scheinen die traditionellen Stärken der deutschen Ingenieurskunst in den Hintergrund zu rücken. Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch knapp 52 Milliarden Euro liegt Mercedes-Benz weit abgeschlagen hinter dem Softwarekonzern SAP, der mit über 310 Milliarden Euro mehr als das Sechsfache wert ist.
Fundamentaldaten geben Rätsel auf
Dabei sprechen die nackten Zahlen eigentlich eine andere Sprache: Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Mercedes-Benz einen beachtlichen Umsatz von 111,60 Milliarden Euro und einen Gewinn von 14,81 Milliarden Euro. Diese durchaus solide Performance spiegelt sich jedoch nicht im Aktienkurs wider - ein Umstand, der Fragen aufwirft.
Ausblick bleibt unsicher
Die weitere Entwicklung des Stuttgarter Automobilbauers bleibt ungewiss. In einem von politischen Unwägbarkeiten und technologischem Wandel geprägten Marktumfeld muss sich Mercedes-Benz neu positionieren. Die aktuelle Börsenbewertung mit einer Indexgewichtung von nur 2,50 Prozent im DAX zeigt deutlich, dass die Investoren noch nicht von einer schnellen Trendwende überzeugt sind.
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die genannten Informationen spiegeln lediglich die aktuelle Marktsituation wider. Anleger sollten ihre Investitionsentscheidungen nach sorgfältiger eigener Recherche und gegebenenfalls nach Konsultation eines qualifizierten Anlageberaters treffen.
- Themen:
- #Aktien
RETTE DEIN GELD: Der digitale Euro kommt
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:
Die 4 Gefahren
für Ihr Vermögen
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik