Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
06.05.2025
20:07 Uhr

Luxus-Boom in den USA: Ferrari verzeichnet trotz Preiserhöhungen ungebremste Nachfrage

Die Reichen werden reicher - und geben ihr Geld offenbar weiterhin gerne für italienische Sportwagen aus. Während Otto Normalverbraucher angesichts explodierender Lebenshaltungskosten den Gürtel enger schnallen muss, boomt das Luxus-Segment in den Vereinigten Staaten ungebremst. Der legendäre Sportwagenhersteller Ferrari vermeldet trotz deutlicher Preiserhöhungen eine anhaltend starke Nachfrage nach seinen PS-Boliden.

Die Schere zwischen Arm und Reich wächst weiter

Was sich hier abzeichnet, ist symptomatisch für die zunehmende Spaltung der amerikanischen Gesellschaft. Während die breite Mittelschicht unter der galoppierenden Inflation ächzt und sich den Kauf eines Mittelklassewagens kaum noch leisten kann, scheint das obere ein Prozent der Gesellschaft in einer völlig anderen Welt zu leben. Die Bestellbücher bei Ferrari sind prall gefüllt - von Kaufzurückhaltung keine Spur.

Luxusmarken als krisenresistente Gewinner

Dieses Phänomen ist nicht neu: Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten erweisen sich Luxusmarken oft als erstaunlich widerstandsfähig. Die wohlhabende Klientel verfügt meist über ausreichend finanzielle Reserven, um sich von konjunkturellen Schwankungen nicht beeindrucken zu lassen. Preiserhöhungen werden achselzuckend akzeptiert - der Ferrari muss es nun einmal sein.

Ein bedenklicher gesellschaftlicher Trend

Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende soziale Ungleichheit in den westlichen Industrienationen. Während die Politik mit ihrer verfehlten Geldpolitik die Mittelschicht systematisch enteignet, profitieren die ohnehin schon Wohlhabenden von der Geldentwertung. Ihre Sachwerte - zu denen auch Luxusautos gehören - gewinnen beständig an Wert.

Gold als Alternative zum Ferrari

Für den durchschnittlichen Anleger stellt sich die Frage nach Alternativen. Während ein Ferrari für die meisten unerreichbar bleibt, bieten physische Edelmetalle wie Gold eine zugängliche Möglichkeit der Vermögenssicherung. Anders als Luxusautos sind sie nicht nur einer kleinen Elite vorbehalten, sondern ermöglichen auch Menschen mit normalem Einkommen den Schutz vor Inflation und Währungsentwertung.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“