Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
09.05.2025
15:44 Uhr

Japanische Marken dominieren Gebrauchtwagenmarkt - Deutsche Premium-Hersteller stürzen ab

In Zeiten explodierender Neuwagenpreise und einer durch die verfehlte Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung geschwächten Kaufkraft deutscher Haushalte gewinnt der Gebrauchtwagenmarkt zunehmend an Bedeutung. Doch nicht jeder Gebrauchte ist ein Garant für sorgenfreies Fahrvergnügen. Eine aktuelle Analyse von Consumer Reports für das Jahr 2025 offenbart eine eindeutige Dominanz japanischer Hersteller - zum Leidwesen der deutschen Automobilindustrie.

Toyota und Lexus führen das Zuverlässigkeits-Ranking an

Die Untersuchung, die sich auf über 150.000 Fahrzeuge der Baujahre 2015 bis 2020 stützt, zeigt ein klares Bild: Toyota und seine Luxusmarke Lexus belegen unangefochten die Spitzenpositionen. Honda und Acura folgen auf den Plätzen vier und fünf. Selbst die am schlechtesten platzierte japanische Marke Subaru schafft es noch in die Top 10 - ein vernichtendes Urteil für die deutsche Konkurrenz.

Konservative Entwicklung als Erfolgsrezept

Steven Elek, leitender Automobil-Analyst bei Consumer Reports, sieht den Erfolg der japanischen Marken in ihrer behutsamen Entwicklungsstrategie begründet: "Marken wie Lexus und Toyota setzen auf konservative Modellpflege und kontinuierliche Verbesserungen statt auf radikale Neuentwicklungen." Ein Konzept, das sich auszahlt - sowohl bei Neuwagen als auch in der langfristigen Nutzung.

Deutsche Autobauer im Qualitäts-Dilemma

Während japanische Hersteller mit Qualität und Zuverlässigkeit punkten, kämpfen deutsche Premium-Marken mit Image-Problemen. Überkomplexe Technik, kostspielige Reparaturen und eine fragwürdige Langzeithaltbarkeit nagen am einstigen Qualitätsversprechen "Made in Germany". Ein Trend, der sich durch die überhastete Transformation zur E-Mobilität noch zu verschärfen droht.

Fazit: Vernunft statt Prestige

Für preisbewusste Gebrauchtwagenkäufer führt an japanischen Marken derzeit kein Weg vorbei. Die Kombination aus bewährter Technik, hoher Verarbeitungsqualität und moderaten Unterhaltskosten macht Toyota, Lexus und Co. zur ersten Wahl. Deutsche Hersteller müssen sich die Frage gefallen lassen, ob der blinde Technologie-Wettlauf der richtige Weg ist - oder ob eine Rückbesinnung auf traditionelle Tugenden nicht zielführender wäre.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Kaufempfehlung dar. Jeder Gebrauchtwagenkauf sollte sorgfältig geprüft und im Idealfall von einem unabhängigen Sachverständigen begutachtet werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“