
Jaguar bezahlt den Preis für missglückte Woke-Kampagne - Werbeagentur muss gehen
Der britische Luxusautohersteller Jaguar Land Rover (JLR) zieht nun die Konsequenzen aus einer katastrophal gescheiterten Werbekampagne. Wie britische Medien berichten, trennt sich das Unternehmen von seiner Werbeagentur Accenture Song. Der Schritt erfolgt rund fünf Monate nach einer "woken" Social-Media-Kampagne, die bei den Kunden auf massive Ablehnung stieß.
Vom Luxusautobauer zum Woke-Desaster
Was sich die Marketing-Strategen bei JLR dabei gedacht haben mögen, wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Mit einer äußerst fragwürdigen Social-Media-Kampagne versuchte der Traditionshersteller offenbar, dem Zeitgeist zu folgen - und scheiterte dabei kläglich. Selbst Tesla-Chef Elon Musk konnte sich einen süffisanten Kommentar nicht verkneifen und fragte öffentlich: "Verkauft ihr eigentlich noch Autos?"
Die Geschichte wiederholt sich
Der Fall erinnert fatal an das Bud Light-Debakel, bei dem der amerikanische Biergigant durch eine trans-aktivistische Kampagne massive Umsatzeinbrüche erlitt. Offenbar hat JLR aus diesem Desaster nichts gelernt. Stattdessen setzte man auf dieselbe gescheiterte Strategie - mit vorhersehbaren Folgen für die Verkaufszahlen.
Management in der Realitätsverweigerung
Besonders bemerkenswert ist die Reaktion von Jaguar-Chef Rawdon Glover, der sich auch Tage nach dem Shitstorm noch uneinsichtig zeigte. Die "beabsichtigte Botschaft" sei in einer "Welle der Intoleranz" untergegangen, so seine fragwürdige Interpretation. Dass er in seinem LinkedIn-Profil weiterhin seine Pronomen zur Schau stellt, spricht Bände über die Realitätsferne des Managements.
Volvo macht es besser
Wie man es richtig macht, zeigt interessanterweise der schwedische Konkurrent Volvo. Statt auf zweifelhafte Woke-Experimente zu setzen, präsentierte das Unternehmen kürzlich einen Werbefilm, der traditionelle Werte wie Familie und Stabilität in den Mittelpunkt stellt. Die positive Resonanz gibt ihnen Recht.
Das Ende der Woke-Ära
Der Fall Jaguar markiert einen weiteren Meilenstein im Ende der "woken" Unternehmenskommunikation. Immer mehr Konzerne erkennen, dass ideologisch aufgeladenes Marketing mehr schadet als nutzt. Die Zeiten, in denen man mit genderfluiden Marketingstrategien punkten konnte, scheinen endgültig vorbei zu sein.
Die späte Trennung von der Werbeagentur wirft allerdings Fragen auf. Warum hat JLR ein halbes Jahr gewartet, bis man die offensichtlichen Konsequenzen zog? Die Antwort dürfte in den Verkaufszahlen zu finden sein, die seit der missglückten Kampagne weiter nach unten zeigen.
Fazit
Der Fall Jaguar Land Rover zeigt einmal mehr: Wer seine Kunden mit ideologischen Experimenten verstört statt mit Produktqualität zu überzeugen, wird am Markt abgestraft. Es bleibt zu hoffen, dass der traditionsreiche Hersteller zu seinen Wurzeln zurückfindet - und sich wieder darauf besinnt, was seine Kunden wirklich wollen: erstklassige Automobile statt fragwürdiger Gesellschaftspolitik.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik