Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
23.11.2025
22:29 Uhr

Islamistische Unterwanderung: Berliner SPD zerlegt sich selbst

Die Berliner SPD erlebt gerade ihren vorläufigen Tiefpunkt – und das ist wahrlich kein Zufall. Nach wochenlangem internem Gezerre werfen die beiden Landeschefs Martin Hikel und Nicola Böcker-Giannini das Handtuch. Was sich hier abspielt, ist symptomatisch für eine Partei, die ihre eigenen Wähler verrät und sich lieber dem politischen Islam anbiedert.

Besonders pikant: Hikel wurde von den eigenen Genossen demontiert, weil er es gewagt hatte, gegen Clankriminalität vorzugehen. Man stelle sich das vor – ein Bürgermeister, der für Recht und Ordnung sorgen will, wird von Jusos und Parteilinken als "antimoslemischer Rassist" gebrandmarkt. In welchem Paralleluniversum leben diese Leute eigentlich?

Die Quittung für falsche Toleranz

Die Warnung von Neuköllns Integrationsbeauftragter Güner Balci, die SPD sei teilweise von Islamisten "unterwandert", sollte eigentlich alle Alarmglocken schrillen lassen. Doch was passiert? Die Partei schießt lieber den Überbringer der schlechten Nachricht ab, als sich dem Problem zu stellen. Diese feige Appeasement-Politik rächt sich nun bitter.

Die neue Bürgermeisterkandidatin Janine Wolter zeigt bereits, wohin die Reise geht: Sie rät CDU-Kollegen davon ab, den Begriff "irreguläre Migration" zu verwenden. Man dürfe die Realität nicht mehr beim Namen nennen – das könnte ja jemanden verärgern. Diese vorauseilende Unterwerfung unter die Sprachpolizei der Linksidentitären ist der nächste Sargnagel für eine ehemals stolze Arbeiterpartei.

Der Niedergang in Zahlen

Die aktuellen Umfragewerte sprechen Bände: Die Hauptstadt-SPD dümpelt auf Platz drei herum, hinter CDU und sogar der Linkspartei. Das ist die Quittung für eine Politik, die sich mehr um die Befindlichkeiten von Islamverbänden kümmert als um die Sicherheit der eigenen Bürger. Während in Berlin die Messerkriminalität explodiert und ganze Stadtteile zu No-Go-Areas verkommen, diskutiert die SPD lieber über "antimoslemischen Rassismus".

Besonders entlarvend ist die Rolle von Innensenatorin Iris Spranger und Fraktionschef Raed Saleh. Dass ausgerechnet Sprangers Stieftochter einen aussichtsreichen Listenplatz erhält, während kritische Stimmen kaltgestellt werden, zeigt das ganze Ausmaß der Vetternwirtschaft in dieser Partei.

Die SPD als trojanisches Pferd

Was wir hier erleben, ist nichts weniger als die schleichende Übernahme einer deutschen Traditionspartei durch islamistische Kräfte. Die SPD wird zum trojanischen Pferd für eine Ideologie, die mit unseren demokratischen Werten unvereinbar ist. Wer Clankriminalität bekämpft, wird gemobbt. Wer Probleme beim Namen nennt, wird als Rassist diffamiert.

Diese Entwicklung ist kein Berliner Phänomen allein. In ganz Deutschland sehen wir, wie die SPD ihre Stammwählerschaft verrät und sich stattdessen bei einer Klientel anbiedert, die unsere freiheitliche Grundordnung ablehnt. Die Folgen dieser verfehlten Politik spüren die Bürger täglich: explodierende Kriminalität, No-Go-Areas und eine zunehmende Islamisierung des öffentlichen Raums.

Zeit für klare Kante

Der Rückzug von Hikel und Böcker-Giannini mag für die beiden persönlich eine Niederlage sein. Für Berlin und Deutschland ist es ein Weckruf. Es zeigt, dass diejenigen, die noch für Recht und Ordnung einstehen wollen, in der SPD keine Heimat mehr haben. Die Partei hat sich endgültig von ihren Wurzeln verabschiedet und ist zur Handlangerin einer gefährlichen Ideologie geworden.

Es wird höchste Zeit, dass die Bürger dieser Stadt und dieses Landes aufwachen. Die SPD ist nicht mehr die Partei der kleinen Leute, sondern die Partei derjenigen, die unser Land in ein islamisches Kalifat verwandeln wollen. Wer das für übertrieben hält, schaue sich nur an, was in Neukölln passiert, wenn ein Bürgermeister es wagt, gegen kriminelle Clans vorzugehen.

Die Berliner haben es in der Hand: Bei der Abgeordnetenhauswahl im September können sie dieser unseligen Entwicklung einen Riegel vorschieben. Es braucht Politiker, die wieder für Deutschland und nicht gegen Deutschland regieren. Die aktuelle Fehlpolitik hat uns genug Schaden zugefügt. Es ist Zeit für eine Wende – bevor es zu spät ist.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen