Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
22.04.2025
18:12 Uhr

Grüne Ideologie bedroht jetzt auch unsere vierbeinigen Freunde

Die ideologische Maschinerie der selbsternannten Klimaretter und Weltverbesserer macht auch vor unseren treuen Begleitern nicht halt. Neue "wissenschaftliche" Studien aus Australien zeichnen ein düsteres Bild von Hunden als angebliche Umweltverschmutzer und Ressourcenverschwender. Was zunächst nach einer absurden Randnotiz klingt, könnte sich als gefährlicher Vorbote einer systematischen Kampagne gegen die private Haustierhaltung entpuppen.

Die perfide Strategie hinter dem Angriff auf unsere Haustiere

Bereits während der Corona-Hysterie hatte Anthony Fauci in einem vielbeachteten Artikel einen "radikalen Umbau menschlicher Existenz" gefordert. Teil dieser Vision: Die Reduzierung des "unsicheren Kontakts zu Tieren". Was damals noch als akademische Spinnerei abgetan wurde, gewinnt nun durch neue "Forschung" an Fahrt. Eine australische Studie mit dem bezeichnenden Titel "Bad Dog?" konstruiert Hunde als Bedrohung für Umwelt und Artenschutz.

Die fadenscheinigen Argumente der Haustier-Gegner

Die Liste der angeblichen Vergehen unserer vierbeinigen Freunde liest sich wie ein ideologisches Manifest: Sie würden Vögel stören, die Umwelt mit ihren Ausscheidungen belasten und durch ihre schiere Existenz zum CO2-Ausstoß beitragen. Besonders perfide: Selbst angeleinte Hunde würden allein durch ihre Anwesenheit eine Bedrohung für die Tierwelt darstellen.

Der schleichende Weg in die Bevormundung

Auch wenn eine direkte Konfiszierung von Haustieren derzeit unwahrscheinlich erscheint, zeichnet sich eine subtilere Strategie ab: Durch immer neue Auflagen, Registrierungspflichten und bürokratische Hürden soll die Haustierhaltung schrittweise erschwert werden. Die einstmals blühende Hundezucht wurde bereits durch überzogene Regulierungen fast zum Erliegen gebracht - ein Vorgeschmack auf das, was uns noch erwarten könnte.

Widerstand gegen die Anti-Haustier-Agenda

Es wird Zeit, dass wir uns gegen diese ideologisch motivierte Bevormundung zur Wehr setzen. Haustiere sind nicht nur treue Gefährten, sie stärken nachweislich auch unser Immunsystem und unsere psychische Gesundheit. Die wahre Gefahr liegt nicht in der Haustierhaltung, sondern in der zwanghaften Kontrollwut selbsternannter Weltverbesserer.

Die aktuellen Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und sich gegen die schleichende Aushöhlung unserer Freiheiten zu wehren. Unsere vierbeinigen Freunde haben es verdient, dass wir für sie einstehen - gegen jeden Versuch, sie zum Spielball grüner Ideologie zu machen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
17.04.2024
30 Min.

Auswandern: Unser Leitartikel

Auswandern ist für viele ein Wunsch. Damit dieses Projekt gut gelingt, gilt es vieles zu planen, zu beachten, zu klären. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und worauf es zu achten gibt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“