Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
23.05.2025
05:23 Uhr

Grenzkontrollen als Farce: Nur 2,1 Prozent der illegalen Einwanderer gestoppt

Die von der Bundesregierung groß angekündigten verschärften Grenzkontrollen entpuppen sich als zahnloser Tiger. Wie aktuelle Zahlen belegen, konnten in der ersten Woche nach Einführung der Maßnahmen gerade einmal 32 von 1.535 Asylsuchenden an der Einreise gehindert werden - ein geradezu lächerlicher Anteil von 2,1 Prozent.

Versagen auf ganzer Linie

Während Bundesinnenminister Alexander Dobrindt medienwirksam von 739 Zurückweisungen sprach, zeigt die Realität ein ernüchterndes Bild: Die Zahl der Asylgesuche ist nach Einführung der Kontrollen sogar noch gestiegen - von 1.414 in der Woche vor dem 7. Mai auf 1.535 in der Woche danach. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Maßnahmen der Ampel-Regierung nicht mehr als symbolische Politik sind.

Merkels fatales Erbe wirkt nach

Die aktuelle Situation ist das direkte Resultat der verhängnisvollen Entscheidung Angela Merkels aus dem Jahr 2015, als sie die Dublin-Verordnung eigenmächtig außer Kraft setzte. Diese Verordnung sieht eigentlich klar vor, dass Asylanträge in dem EU-Land bearbeitet werden müssen, in dem ein Migrant erstmals europäischen Boden betritt. Die Aussetzung dieser Regelung öffnete die Schleusen für eine unkontrollierte Massenmigration, deren Folgen wir bis heute spüren.

Hilflose Bundesregierung

Besonders bezeichnend sind die Aussagen von Kanzleramtsminister Thorsten Frei, der bei Markus Lanz kleinlaut einräumte, dass Deutschland seine Grenzen gar nicht effektiv kontrollieren könne. Mit nur 50.000 Bundespolizisten sei eine "hermetische Abriegelung" nicht möglich. Eine Bankrotterklärung deutscher Sicherheitspolitik, die zeigt, wie wenig die Regierung gewillt oder in der Lage ist, die Kontrolle über unsere Grenzen zurückzugewinnen.

Dramatische Konsequenzen für Deutschland

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während an offiziellen Grenzübergängen vereinzelt Migranten zurückgewiesen werden, nutzen Tausende weiterhin unkontrollierte Grenzabschnitte für ihre illegale Einreise. Ein unhaltbarer Zustand, der nicht nur unsere Sozialsysteme belastet, sondern auch das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat untergräbt.

Fazit: Radikales Umdenken notwendig

Die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung gleichen einem Tropfen auf den heißen Stein. Was Deutschland jetzt braucht, ist ein grundlegendes Umdenken in der Migrationspolitik. Dazu gehören effektive Grenzkontrollen, die diesen Namen auch verdienen, eine konsequente Durchsetzung des Dublin-Abkommens und vor allem der politische Wille, die Kontrolle über unsere Grenzen wiederzuerlangen. Die Zeit der symbolischen Gesten muss endlich vorbei sein.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“