Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
29.04.2025
06:04 Uhr

Goldpreis auf Rekordkurs: Märkte fiebern wichtigen US-Wirtschaftsdaten entgegen

Die Entwicklung am Goldmarkt lässt derzeit aufhorchen: Das gelbe Edelmetall demonstriert eine bemerkenswerte technische Stärke oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 3.300 US-Dollar je Feinunze. Ein Kursniveau, das noch vor wenigen Jahren als utopisch gegolten hätte. Doch die Zeiten haben sich geändert - und mit ihnen die Bewertung des ultimativen Krisenmetalls.

Handelsspannungen befeuern Goldpreis-Rally

Besonders interessant ist die aktuelle Dynamik vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Handelsspannungen zwischen den USA und China. Die widersprüchlichen Aussagen aus Washington und Peking sorgen für erhebliche Verunsicherung an den Märkten. Während US-Präsident Trump von "echten Fortschritten" in den Handelsgesprächen spricht, dementiert die chinesische Führung, dass überhaupt Verhandlungen stattfinden. Eine Situation, die das Vertrauen in politische Aussagen nicht gerade stärkt.

Wirtschaftsdaten im Fokus der Anleger

Die Märkte richten ihren Blick nun gespannt auf eine Reihe wichtiger US-Wirtschaftsdaten, die in dieser Woche anstehen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der ersten Schätzung zum BIP-Wachstum im ersten Quartal, den PCE-Inflationsdaten für März sowie dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für April.

Inflationsängste treiben Anleger in den sicheren Hafen

Die zunehmenden Sorgen vor einer durch Importzölle getriebenen Inflation verleihen dem Goldpreis zusätzlichen Auftrieb. Der Juni-Kontrakt notiert aktuell bei 3.354,80 Dollar - ein Plus von 24,60 Dollar oder 0,74 Prozent. Damit hat sich das Edelmetall deutlich von seinem Tagestief bei 3.278 Dollar erholt.

Historische Höchststände in Reichweite

Erst in der vergangenen Woche hatte Gold mit Kursen über 3.500 Dollar neue historische Höchststände markiert. Ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass das Vertrauen in die traditionellen Finanzmärkte schwindet und Anleger verstärkt Schutz in realen Werten suchen.

Ausblick bleibt positiv

Die anhaltenden geopolitischen Spannungen und die undurchsichtige Handelspolitik der USA dürften dem Goldpreis auch weiterhin Unterstützung verleihen. Gerade in Zeiten wie diesen beweist sich einmal mehr die Bedeutung von Gold als ultimativer Wertspeicher und Absicherung gegen politische sowie wirtschaftliche Unwägbarkeiten.

Wichtiger Hinweis: Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich ausführlich informieren, bevor er Anlageentscheidungen trifft. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sowie für die daraus resultierenden Anlageentscheidungen wird nicht übernommen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“