Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
09.07.2025
06:05 Uhr

Goldmans Kriegstrommeln: Wall Street wittert Milliardengeschäfte im neuen Wettrüsten

Während die Welt mit eskalierenden Konflikten ringt und der Nahost-Konflikt außer Kontrolle gerät, reiben sich die Strategen bei Goldman Sachs bereits die Hände. Die Investmentbank hat ihre bullische Haltung zum "Hemispheric Defense Theme" – neudeutsch für Aufrüstung der westlichen Hemisphäre – deutlich verstärkt. Ein Schelm, wer dabei an Kriegsgewinnler denkt.

Trumps "Big, Beautiful Bill" als Startschuss für die Rüstungsindustrie

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag unterzeichnete Präsident Trump sein umfassendes Steuer- und Ausgabenpaket, das er selbstbewusst als "Big, Beautiful Bill" betitelte. Die Inszenierung hätte martialischer kaum sein können: B-2 Tarnkappenbomber und modernste Kampfjets donnerten im Tiefflug über das Weiße Haus – eine Machtdemonstration, die an vergangene Zeiten erinnert.

Was die Mainstream-Medien gerne verschweigen: Dieses Gesetzespaket pumpt weitere Milliarden in den ohnehin schon aufgeblähten Verteidigungshaushalt. Goldman-Analyst Noah Poponak und sein Team verkündeten ihren Kunden bereits am Montag frohlockend, dass allein durch Titel II des Gesetzes satte 156,2 Milliarden Dollar für die nationale Verteidigung bereitgestellt würden.

Die Profiteure des neuen Kalten Krieges

Während deutsche Politiker noch davon träumen, mit Windrädern und Gendersternchen die Welt zu retten, haben die Amerikaner längst begriffen, wo die wahren Prioritäten liegen. Die Rüstungsindustrie erlebt eine Renaissance, wie sie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr gesehen wurde. Goldman Sachs positioniert sich geschickt als Wegweiser für Investoren, die vom neuen Wettrüsten profitieren wollen.

"Hemispheric Defense" – ein euphemistischer Begriff für das, was unsere Großväter noch ehrlich beim Namen nannten: Aufrüstung und Kriegsvorbereitung.

Die Ironie der Geschichte: Während Deutschland unter der Merz-Regierung zwar endlich die desaströse Ampel-Politik hinter sich gelassen hat, aber immer noch mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für "Infrastruktur" und der utopischen Klimaneutralität bis 2045 kämpft, investieren die USA massiv in ihre militärische Überlegenheit. Man fragt sich unweigerlich: Wer schützt eigentlich Deutschland, wenn es hart auf hart kommt?

Gold als ultimativer Schutz in unsicheren Zeiten

In Zeiten, in denen Investmentbanken offen für Rüstungsaktien trommeln und die geopolitischen Spannungen täglich zunehmen, sollten kluge Anleger über wahre Werte nachdenken. Während Aktien der Rüstungsindustrie kurzfristig profitieren mögen, bieten physische Edelmetalle wie Gold und Silber zeitlosen Schutz vor den Unwägbarkeiten kriegerischer Zeiten.

Geschichte lehrt uns: In jedem großen Konflikt verloren Papierwerte dramatisch an Wert, während Gold seinen Glanz behielt. Wer heute vorsorgt und einen Teil seines Vermögens in physische Edelmetalle umschichtet, handelt weitsichtig. Denn wenn die Kriegstrommeln erst einmal richtig dröhnen, könnte es für eine Absicherung zu spät sein.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen