Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
07.04.2025
05:57 Uhr

Goldman Sachs warnt: USA steuern mit 45% Wahrscheinlichkeit auf Rezession zu

Die Alarmglocken an der Wall Street schrillen immer lauter. Die renommierte Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Prognose für eine drohende US-Rezession deutlich nach oben korrigiert. Die Wahrscheinlichkeit für eine wirtschaftliche Talfahrt in den kommenden zwölf Monaten beziffern die Experten nun auf besorgniserregende 45 Prozent - ein dramatischer Anstieg gegenüber der vorherigen Schätzung von 35 Prozent.

Düstere Aussichten für die größte Volkswirtschaft der Welt

Die Gründe für den zunehmenden Pessimismus der Analysten sind vielschichtig. Die deutlich verschärften Finanzierungsbedingungen und die wachsende politische Unsicherheit dürften die Investitionsbereitschaft der Unternehmen stärker belasten als bislang angenommen. Noch dramatischer fällt die Einschätzung von J.P. Morgan aus: Die US-Großbank taxiert die Wahrscheinlichkeit einer Rezession sowohl in den USA als auch global sogar auf erschreckende 60 Prozent.

Fundamentaldaten schwächeln bedenklich

Bereits im vergangenen Monat hatte Goldman Sachs die Rezessionswahrscheinlichkeit von 20 auf 35 Prozent angehoben. Die Begründung der Experten lässt aufhorchen: Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten präsentieren sich längst nicht mehr so robust wie in den Vorjahren. Diese besorgniserregende Entwicklung scheint sich nun noch weiter zu verschärfen.

Fed unter Zugzwang - Zinssenkungen bereits im Mai?

Die sich verdichtenden Rezessionsängste setzen auch die US-Notenbank Federal Reserve massiv unter Druck. Immer mehr Marktteilnehmer spekulieren darauf, dass die Fed bereits im Mai zu Zinssenkungen gezwungen sein könnte. Dies wäre eine dramatische Kehrtwende in der bisherigen Geldpolitik und ein Eingeständnis der sich verschärfenden wirtschaftlichen Probleme.

Gold als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten

In diesem zunehmend unsicheren Marktumfeld gewinnt die Rolle von Gold als klassischer "Safe Haven" wieder verstärkt an Bedeutung. Das Edelmetall hat sich historisch als verlässlicher Wertspeicher in Krisenzeiten bewährt und könnte gerade jetzt eine sinnvolle Portfolio-Beimischung darstellen.

Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Investitionen in Edelmetalle, wie auch in andere Anlageformen, bergen Risiken. Anleger sollten ihre Investitionsentscheidungen nach sorgfältiger Prüfung und gegebenenfalls nach Konsultation eines qualifizierten Beraters treffen. Für Anlageentscheidungen und deren Folgen ist jeder Anleger selbst verantwortlich.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“