
Generationswechsel bei Burda: Traditionsverlag geht in die Hände der nächsten Generation über
In einer Zeit, in der viele deutsche Traditionshäuser ihre Identität verlieren oder von ausländischen Investoren übernommen werden, setzt der Burda-Verlag ein bemerkenswertes Zeichen für die Beständigkeit deutscher Familienunternehmen. Der 84-jährige Verleger Hubert Burda übergibt die Verantwortung für sein Medienimperium an seine beiden Kinder Elisabeth Burda Furtwängler (32) und Jacob Burda (34).
Ein bedeutsamer Schritt für die deutsche Medienlandschaft
Der Führungswechsel, der zum 1. Februar 2025 vollzogen werden soll, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des traditionsreichen Verlagshauses. Mit einem Jahresumsatz von rund 2,8 Milliarden Euro zählt Hubert Burda Media zu den bedeutendsten Medienunternehmen Deutschlands. Zu den bekanntesten Publikationen gehören die "Bunte", die "Superillu" und das Nachrichtenmagazin "Focus".
Tradition verpflichtet: Die vierte Generation übernimmt
Die Übernahme durch die vierte Generation der Familie Burda unterstreicht die Bedeutung von Kontinuität und familiärer Verantwortung in der deutschen Wirtschaft. Die Eigentumsstruktur bleibt dabei unverändert: Jacob Burda und Elisabeth Burda Furtwängler halten jeweils etwa 37,5 Prozent der Anteile, während Hubert Burda weiterhin 25,1 Prozent behält.
"Das wirklich Einzigartige an einem Familienunternehmen ist, dass es einem nie allein gehört, sondern man verantwortet es für die nächste Generation", betont Hubert Burda in seiner Abschiedserklärung.
Herausforderungen in bewegten Zeiten
Die neue Generation übernimmt in einer Phase tiefgreifender Veränderungen der Medienbranche. Elisabeth Burda Furtwängler zeigt sich dabei durchaus bewusst über die Tragweite der Aufgabe: Die Übernahme erfolge bewusst in politisch und ökonomisch herausfordernder Zeit, um die notwendige Transformation des Familienunternehmens voranzutreiben.
Weichenstellung für die Zukunft
Für die knapp 10.000 Mitarbeiter bedeutet der Generationswechsel eine wichtige Weichenstellung. Jacob Burda betont die Verantwortung, das väterliche Erbe fortzuführen und dabei die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen. Beide Geschwister sind bereits seit 2017 im Verwaltungsrat des Konzerns aktiv und seit 2010 als Gesellschafter eingebunden.
Hubert Burda selbst wird dem Unternehmen als persönlich haftender Gesellschafter und Ehrenvorsitzender der Holding verbunden bleiben. Sein Rückzug erfolgt Ende Januar, kurz vor seinem 85. Geburtstag - ein würdiger Zeitpunkt, um die Geschicke des seit 1903 bestehenden Familienunternehmens in jüngere Hände zu legen.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik