Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
03.09.2025
16:57 Uhr

Europa sucht verzweifelt nach Trumps Gunst – während die Merz-Regierung bereits abstürzt

Die politische Bühne gleicht derzeit einem Trauerspiel in mehreren Akten. Während sich die sogenannte „Koalition der Willigen" am Donnerstag in Paris versammelt, um über Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu beraten, offenbart sich die ganze Hilflosigkeit europäischer Politik. Man plant ein Telefonat mit US-Präsident Trump – als würde ein Anruf die fundamentalen Probleme lösen, die Europa seit Jahren vor sich herschiebt.

Das Betteln um amerikanische Aufmerksamkeit

Was für ein erbärmliches Schauspiel! Da treffen sich etwa 30 überwiegend europäische Staaten, um dem amerikanischen Präsidenten zu signalisieren, dass sie „bereit" seien, ihren Teil zu den Sicherheitsgarantien zu leisten. Man möchte die USA motivieren, den Druck auf Russland zu erhöhen. Als ob Europa nicht selbst in der Lage wäre, eigenständige Sicherheitspolitik zu betreiben. Stattdessen hängt man wie ein Bittsteller am Rockzipfel Washingtons.

Bundeskanzler Friedrich Merz, der große Hoffnungsträger der Union, glänzt dabei durch Abwesenheit – er schaltet sich lediglich per Video zu. Ein symbolträchtiges Bild für die deutsche Außenpolitik: Man ist dabei, aber eben nicht wirklich präsent. Während Selenskyj und von der Leyen persönlich erscheinen, versteckt sich der deutsche Regierungschef hinter einem Bildschirm.

Die Merz-Regierung im freien Fall

Apropos Merz: Nach nur vier Monaten im Amt zeigt der „Deutschlandtrend" bereits Erschreckendes. Die neue Regierung ist deutlich unbeliebter als die vielgescholtene Ampel-Koalition. Was für eine Leistung! Da hatte man endlich die rot-grüne Ideologie abgewählt, und was bekommen die Bürger? Eine Große Koalition, die ihre Versprechen schneller bricht, als sie sie aussprechen kann.

Erinnern wir uns: Merz hatte hoch und heilig versprochen, keine neuen Schulden zu machen. Und was plant seine Regierung jetzt? Ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur! Die Klimaneutralität bis 2045 wurde sogar im Grundgesetz verankert – als hätte man aus den wirtschaftlichen Verwerfungen der Ampel-Jahre nichts gelernt. Diese Schuldenpolitik wird Generationen belasten und die Inflation weiter anheizen.

Grüne Ideologie durch die Hintertür

Besonders perfide: Während man den Bürgern vorgaukelt, eine konservative Wende einzuleiten, setzt die Merz-Regierung munter grüne Ideologieprojekte fort. Das Kabinett beschloss ein Verbot der Förderung von Gas und Öl in Meeresschutzgebieten. Umweltwerbung wie „klimafreundlich" muss künftig belegt werden. Als ob Deutschland nicht schon genug unter Energieknappheit und explodierenden Strompreisen leiden würde!

Immerhin gibt es auch Entlastungen für Stromkunden – aber natürlich nicht für alle. Wieder einmal zeigt sich: Die arbeitende Mittelschicht, das Rückgrat unserer Gesellschaft, wird zur Kasse gebeten, während andere profitieren.

Die wahren Probleme bleiben ungelöst

Während sich die Politik mit Klimazielen und internationalen Telefonkonferenzen beschäftigt, explodiert die Kriminalität auf deutschen Straßen. Die Zahl der Messerangriffe erreicht Rekordwerte, die Bürger fühlen sich in ihrer eigenen Heimat nicht mehr sicher. Doch statt endlich durchzugreifen und die unkontrollierte Migration zu stoppen, beschäftigt man sich lieber mit der Förderung von E-Autos – im August wurden deutlich mehr zugelassen, als hätte das irgendeinen Einfluss auf die Sicherheit unserer Bürger.

Die neue Regierung hatte die Chance, einen echten Neuanfang zu wagen. Stattdessen erleben wir eine Fortsetzung der alten Politik mit anderen Gesichtern. Die Bürger haben es satt – und das zeigen die Umfragewerte deutlich. Es ist höchste Zeit, dass Deutschland wieder Politiker bekommt, die für und nicht gegen die Interessen des eigenen Volkes regieren. Die aktuelle Entwicklung zeigt: Wir sind davon weiter entfernt denn je.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen