Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
08.09.2025
09:12 Uhr

Deutschland taumelt blind in die Zukunft: Unsere fatale China-Ignoranz wird zur Existenzfrage

Während die Volksrepublik China längst die Spielregeln der Weltpolitik neu schreibt, verharrt Deutschland in einem gefährlichen Dämmerschlaf. Die erschreckende Diagnose lautet: Wir haben schlichtweg keine Ahnung von China – und das in einer Zeit, in der Peking die globalen Machtverhältnisse fundamental umgestaltet.

Wissenslücke mit fatalen Folgen

Die Bundesrepublik befindet sich im geopolitischen Blindflug. Während chinesische Strategen jeden Winkel unserer Wirtschaft, Politik und Gesellschaft studieren, herrscht hierzulande erschreckende Ahnungslosigkeit über das Reich der Mitte. Diese Asymmetrie des Wissens könnte sich als verhängnisvoll erweisen.

Besonders bitter mutet die Realität an deutschen Universitäten an: Die Studienschwerpunkte würden uns eher auf eine strategische Rivalität mit dem antiken Rom vorbereiten als auf die Auseinandersetzung mit der aufstrebenden Supermacht China. Ein Armutszeugnis für ein Land, das sich gerne als Bildungsnation bezeichnet.

Peking kennt jeden unserer Schwachpunkte

Während deutsche Politiker noch immer von der "Wandel durch Handel"-Illusion träumen, hat China längst verstanden, wie der Westen tickt. Systematisch werden unsere Schwächen analysiert, unsere Abhängigkeiten kartografiert und unsere politischen Entscheidungsprozesse durchleuchtet. Die chinesische Führung unter Xi Jinping spielt Schach, während wir noch die Spielregeln suchen.

Die neue Bundesregierung versagt auf ganzer Linie

Auch die Große Koalition unter Friedrich Merz zeigt bislang keine Ansätze, diese gefährliche Wissenslücke zu schließen. Statt endlich in China-Kompetenz zu investieren, verliert man sich in innenpolitischen Grabenkämpfen und ideologischen Debatten. Die 500 Milliarden Euro Sondervermögen fließen in fragwürdige Infrastrukturprojekte, während die dringend benötigte Expertise über unseren wichtigsten Systemrivalen vernachlässigt wird.

Ein Weckruf für Deutschland

Es ist höchste Zeit, dass Deutschland aus seinem China-Koma erwacht. Wir brauchen dringend mehr Sinologen, mehr Sprachkompetenz und vor allem mehr strategisches Denken. Die Volksrepublik wartet nicht darauf, bis wir endlich verstehen, nach welchen Regeln sie spielt.

"China kennt uns besser, als wir es kennen – ein fahrlässiger Zustand."

Diese nüchterne Feststellung sollte jeden verantwortungsbewussten Politiker aufrütteln. Doch stattdessen beschäftigt sich die politische Elite lieber mit Gendersternchen und Klimaneutralität, während China systematisch seine globale Machtposition ausbaut.

Die Konsequenzen unserer Ignoranz

Die Folgen dieser Wissenslücke sind bereits heute spürbar: Deutsche Unternehmen werden in China ausmanövriert, unsere Technologie systematisch abgeschöpft und unsere wirtschaftliche Abhängigkeit nimmt stetig zu. Wer nicht versteht, wie sein Gegenüber denkt und handelt, hat im globalen Wettbewerb bereits verloren.

Es bleibt zu hoffen, dass dieser Weckruf endlich gehört wird. Deutschland kann es sich nicht länger leisten, im Blindflug durch die neue Weltordnung zu taumeln. Die Zeit der naiven China-Romantik muss ein Ende haben – bevor es zu spät ist.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen