Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
23.07.2025
11:50 Uhr

Deutschland im freien Fall: 60 Prozent der Bürger leben schlechter als vor zehn Jahren

Die Zahlen sind ein vernichtender Schlag ins Gesicht der politischen Eliten: Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen empfindet ihr Leben heute als schlechter als noch vor einem Jahrzehnt. Was für eine bittere Bilanz nach Jahren verfehlter Politik, die unser Land systematisch an die Wand gefahren hat.

Laut einer aktuellen Insa-Umfrage sagen erschreckende 60,4 Prozent der Bundesbürger, dass es sich heute schlechter in Deutschland lebe als 2015. Nur mickrige 8,1 Prozent sehen eine Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse. Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Politik der vergangenen Jahre sei gescheitert, das Vertrauen der Bürger verspielt.

Das Erbe der Merkel-Jahre rächt sich

Man muss kein Prophet sein, um zu verstehen, woher diese katastrophale Stimmung rührt. Die unkontrollierte Migrationspolitik seit 2015, die explodierende Kriminalität auf unseren Straßen, die ideologiegetriebene Energiewende, die unsere Wirtschaft erdrosselt – all das hinterlässt tiefe Spuren im Alltag der Menschen.

Besonders alarmierend: Fast ein Viertel der Befragten – genau 25,3 Prozent – geben an, dass sie ungern oder sogar sehr ungern in Deutschland leben. Wann hat es das jemals gegeben in der Geschichte der Bundesrepublik? Menschen, die ihr eigenes Land nicht mehr als Heimat empfinden, sondern als Belastung.

Die neue Regierung steht vor einem Scherbenhaufen

Friedrich Merz und seine Große Koalition haben ein schweres Erbe angetreten. Doch erste Entscheidungen lassen Zweifel aufkommen, ob wirklich ein Kurswechsel eingeleitet werde. Das angekündigte 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur klingt nach dem alten Rezept: Probleme mit Geld zuschütten, statt strukturelle Reformen anzugehen.

„Die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz zu verankern, während die Bürger sich ihr tägliches Leben nicht mehr leisten können, zeigt die Prioritäten dieser Politik."

Dabei wäre es so einfach: Weniger Ideologie, mehr Pragmatismus. Weniger Gender-Gaga, mehr Sicherheit auf den Straßen. Weniger Klimahysterie, mehr bezahlbare Energie. Die Menschen sehnen sich nach einem Land, in dem Leistung wieder zählt, in dem Familien geschützt werden und in dem man ohne Angst durch die Innenstadt gehen kann.

Ein Silberstreif am Horizont?

Immerhin: Die Tatsache, dass über 25 Prozent der Sitze im EU-Parlament mittlerweile von rechtskonservativen und konservativen Parteien besetzt werden, zeigt einen europaweiten Trend. Die Bürger haben genug von linksgrünen Experimenten auf ihre Kosten.

Doch der Weg zurück zu einem lebenswerten Deutschland wird lang und steinig. Die Umfrage-Ergebnisse sollten ein Weckruf sein – nicht nur für die Politik, sondern für jeden einzelnen Bürger. Es reicht nicht, alle vier Jahre sein Kreuz zu machen. Wir brauchen eine grundlegende Erneuerung unserer politischen Kultur.

In Zeiten wie diesen, in denen das Vertrauen in Staat und Institutionen erschüttert ist, gewinnen traditionelle Werte wieder an Bedeutung. Und auch die Absicherung des eigenen Vermögens rückt in den Fokus. Während Politiker Billionen-Schulden anhäufen und die Inflation galoppiert, suchen kluge Bürger nach stabilen Werten – physische Edelmetalle könnten hier als bewährter Baustein eines ausgewogenen Portfolios zur Vermögenssicherung dienen.

Die Umfrage wurde vom 18. bis 21. Juli 2025 unter 1.001 Wahlberechtigten durchgeführt. Die Ergebnisse sollten niemanden kalt lassen, der sich um die Zukunft unseres Landes sorgt.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen