Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
02.05.2025
05:34 Uhr

Chinas Präsident Xi plant Besuch in Moskau - Zelensky droht mit Anschlägen auf Siegesfeier

Die geopolitischen Spannungen erreichen einen neuen Höhepunkt: Während der Kreml die Teilnahme des chinesischen Präsidenten Xi Jinping an den "Tag des Sieges"-Feierlichkeiten am 9. Mai in Moskau bestätigt, deutet der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky mögliche Angriffe auf die Veranstaltung an. Diese brisante Konstellation verdeutlicht einmal mehr die zunehmende Polarisierung der weltpolitischen Lage.

Strategische Partnerschaft zwischen Moskau und Peking wird weiter gefestigt

Kreml-Sprecher Dmitry Peskov unterstrich die besondere Bedeutung des bevorstehenden Besuchs des chinesischen Staatschefs. Die Anwesenheit Xis bei den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg demonstriert die enge Verbundenheit zwischen den beiden Nationen. China hat sich während des Ukraine-Konflikts als wichtiger Wirtschaftspartner Russlands erwiesen - sei es durch den Kauf russischen Öls oder die Lieferung von Industriegütern mit möglicher militärischer Nutzung.

Zelensky provoziert mit versteckten Drohungen

In einer bemerkenswert provokativen Äußerung deutete der ukrainische Präsident Zelensky mögliche Angriffe auf die Siegesfeier in Moskau an. "Sie sorgen sich zu Recht um ihre Parade", erklärte er in einer Videobotschaft. Diese kaum verhüllte Drohung gegen eine zivile Veranstaltung zeigt einmal mehr die bedenkliche Eskalation des Konflikts.

Nordkoreanische Truppen bestätigt - Chinesische Beteiligung vermutet

Während Moskau und Pjöngjang die Präsenz nordkoreanischer Truppen in der Kursk-Region offiziell bestätigt haben, gibt es bislang keine gesicherten Erkenntnisse über eine direkte militärische Beteiligung Chinas am Konflikt. Allerdings wird eine größere chinesische Militärdelegation an der traditionellen Parade auf dem Roten Platz teilnehmen.

Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen erwartet

Angesichts der zunehmenden Drohnenangriffe auf russische Einrichtungen und der jüngsten Attentate auf hochrangige russische Militärs ist mit verstärkten Sicherheitsvorkehrungen während der Feierlichkeiten zu rechnen. Der Kreml wird zweifellos alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der internationalen Gäste zu gewährleisten.

Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr die gefährliche Eskalationsspirale im Ukraine-Konflikt. Während die westliche Wertegemeinschaft weiterhin tatenlos zusieht, formiert sich im Osten ein immer stärkeres Bündnis zwischen Russland und China. Die Drohungen Zelenskys gegen zivile Feierlichkeiten werfen zudem ein bezeichnendes Licht auf die wahren Absichten der ukrainischen Führung.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“