Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
07.05.2025
22:36 Uhr

Chinas aggressive Spionage-Offensive: Neue Abhöranlage vor der US-Küste entdeckt

Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China erreichen eine neue Dimension. Aktuelle Satellitenbilder enthüllen den Aufbau einer hochmodernen chinesischen Abhöranlage auf Kuba - nur wenige hundert Kilometer von der amerikanischen Küste entfernt. Diese besorgniserregende Entwicklung weckt Erinnerungen an die Kubakrise der 1960er Jahre und zeigt einmal mehr die aggressive Expansionspolitik des kommunistischen Regimes in Peking.

Hochmoderne Spionagetechnik in Amerikas Hinterhof

Das renommierte Center for Strategic and International Studies (CSIS) hat in einem alarmierenden Bericht Details zu einer kreisförmig angeordneten Antennenanlage (CDAA) am kubanischen Standort Bejucal nahe Havanna aufgedeckt. Diese Anlage ist technisch in der Lage, Funksignale aus einer Entfernung von bis zu 8.000 Meilen abzufangen - eine Reichweite, die nicht nur US-Militärbasen, sondern auch Washington D.C. problemlos einschließt.

Massive Bedrohung der nationalen Sicherheit

Der republikanische Vorsitzende des Geheimdienstausschusses, Rick Crawford, warnt eindringlich vor der "giftigen Allianz" zwischen der Kommunistischen Partei Chinas und Kuba. Diese stelle seit Jahrzehnten eine erhebliche Bedrohung für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten dar. Die zunehmend dreisteren Aktionen Pekings gefährden nach seiner Einschätzung die Sicherheit der gesamten westlichen Hemisphäre.

Strategische Einkreisung der USA

Besonders beunruhigend ist die geografische Nähe der mutmaßlich von China kontrollierten Einrichtungen zu sensiblen US-Installationen. Die Abhörstation könnte die elektronischen Profile amerikanischer Militäreinrichtungen wie der Naval Station Guantánamo Bay, dem Kennedy Space Center oder der Cape Canaveral Space Force Station ausspähen.

Milliardenschwerer Deal zwischen Peking und Havanna

Bereits 2023 wurde bekannt, dass China mehrere Milliarden Dollar an Kuba zahlen will, um eine elektronische Überwachungseinrichtung auf kubanischem Territorium zu errichten. Senatoren beider Parteien bezeichneten es als "inakzeptabel", dass China eine Geheimdiensteinrichtung in nur 100 Meilen Entfernung von Florida aufbaut.

Fazit: Weckruf für die westliche Welt

Diese Entwicklungen zeigen einmal mehr die strategische Raffinesse der chinesischen Führung, die systematisch US-amerikanische Vorteile untergräbt - ohne auch nur einen einzigen Schuss abzufeuern. Die aktuelle US-Administration scheint dieser Herausforderung nicht gewachsen zu sein. Es braucht jetzt eine entschlossene Antwort des Westens, um die aggressive Expansionspolitik Pekings einzudämmen. Die Geschichte lehrt uns, dass Zögern und Beschwichtigung gegenüber autoritären Regimen letztlich in die Katastrophe führen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“