Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
13.10.2025
18:49 Uhr

Ukraine-Krise: Selenskyj setzt auf Waffenlieferungen aus Washington

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat für diese Woche ein wichtiges Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington angekündigt. Bei einer Pressekonferenz in Kiew bestätigte er gemeinsam mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas die bereits kursierenden Medienberichte über den bevorstehenden Besuch am kommenden Freitag.

Hochrangige Delegation bereits unterwegs

Die Bedeutung des Treffens unterstreicht die Zusammensetzung der ukrainischen Delegation: Regierungschefin Julia Swyrydenko, Präsidentenbürochef Andrij Jermak und der Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrats, Rustem Umjerow, befinden sich bereits auf dem Weg in die amerikanische Hauptstadt. Diese hochkarätige Besetzung deutet auf weitreichende Gespräche hin, bei denen es um mehr als nur symbolische Unterstützung gehen dürfte.

Im Zentrum der Verhandlungen stehen offenbar konkrete Waffenlieferungen. Besonders brisant: Kiew hat Marschflugkörper vom Typ Tomahawk auf seine Wunschliste gesetzt. Diese Waffen mit einer Reichweite von etwa 2.500 Kilometern würden der Ukraine völlig neue militärische Optionen eröffnen.

Finanzierungsfragen bleiben ungeklärt

Die Finanzierung solcher kostspieligen Waffensysteme wirft jedoch Fragen auf. Verschiedene Optionen stehen im Raum: Eine Finanzierung durch NATO-Partner, ein umfassender Deal mit den USA oder die Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte in der EU. Jede dieser Varianten hätte weitreichende politische und rechtliche Konsequenzen.

Der Kreml hat bereits scharfe Warnungen ausgesprochen und mit einer möglichen nuklearen Reaktion gedroht, sollten die USA tatsächlich Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern. Diese Drohungen verdeutlichen die Brisanz der anstehenden Entscheidungen.

Technische Herausforderungen

Interessant ist auch die technische Dimension: Die US-Streitkräfte haben Tomahawk-Raketen traditionell von Kriegsschiffen und U-Booten aus eingesetzt. Da die Ukraine über keine geeigneten Seestreitkräfte verfügt, käme nur eine neue landgestützte Variante in Frage, die die USA entwickelt haben.

Die Gespräche in Washington könnten einen Wendepunkt im Ukraine-Konflikt markieren. Während die Ukraine auf verstärkte militärische Unterstützung hofft, muss die Trump-Administration zwischen der Unterstützung eines Partners und der Gefahr einer weiteren Eskalation abwägen. Die kommenden Tage werden zeigen, welche Richtung die US-Politik einschlägt und welche Konsequenzen dies für den weiteren Verlauf des Konflikts haben wird.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen