Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
09.05.2025
14:10 Uhr

Überraschende Wende: Nord Stream 2 vor möglicher US-Übernahme - Trump-Vertrauter in Verhandlungen

Eine spektakuläre Entwicklung zeichnet sich bei der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 ab. Der hochverschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 AG konnte durch einen Nachlassvertrag vor dem Schweizer Kantonsgericht in Zug seine drohende Insolvenz abwenden. Doch weitaus brisanter sind die nun aufkommenden Spekulationen über einen möglichen Einstieg von US-Investoren.

Amerikanische Kontrolle über europäische Energieversorgung?

Besonders pikant: Der US-Geschäftsmann und Trump-Unterstützer Stephen P. Lynch zeigt ernsthaftes Interesse an einer Übernahme. Gegenüber dem Wall Street Journal bezeichnete er den möglichen Kauf als "einmalige Gelegenheit", die Energieversorgung Europas unter amerikanische und europäische Kontrolle zu bringen. Eine Aussage, die aufhorchen lässt und die geopolitische Dimension dieser Entwicklung verdeutlicht.

Milliardendeals und Schuldenschnitte

Die westeuropäischen Energiekonzerne ENGIE, OMV, Shell, Uniper und Wintershall, die als Großgläubiger Milliardenbeträge in das Projekt investiert hatten, mussten schmerzhafte Abschläge hinnehmen. Die knapp zehn Milliarden Euro teure Pipeline wurde zwar fertiggestellt, ging aber nach Beginn des Ukraine-Krieges nie in Betrieb - ein Sinnbild deutscher Energiepolitik der vergangenen Jahre.

Trump und Putin: Pipeline als Friedensinstrument?

Bemerkenswert sind die Signale aus Moskau. Der russische Außenminister Sergej Lawrow deutete bereits im März an, dass über Nord Stream 2 gesprochen werde. Insider vermuten, dass die Pipeline Teil einer größeren amerikanisch-russischen Vereinbarung zur Beilegung des Ukraine-Konflikts werden könnte. Eine solche Entwicklung würde die bisherige deutsche Energiepolitik, die auf einen kompletten Bruch mit Russland setzte, ad absurdum führen.

Deutsche Kleingläubiger profitieren

Immerhin eine positive Nachricht für die heimische Wirtschaft: Die zahlreichen Kleingläubiger, darunter viele Baufirmen aus Mecklenburg-Vorpommern, sollen ihre ausstehenden Forderungen vollständig zurückerhalten. Erste Unternehmen bestätigten bereits den Eingang ihrer Zahlungen - ein kleiner Lichtblick in dieser komplexen internationalen Gemengelage.

Fazit: Geopolitisches Schachspiel um deutsche Energieversorgung

Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, wie sehr Deutschland durch die überhasteten energiepolitischen Entscheidungen der letzten Jahre an Einfluss verloren hat. Während Washington und Moskau möglicherweise bereits über die Zukunft der europäischen Energieversorgung verhandeln, bleibt Deutschland außen vor - eine bittere Konsequenz ideologiegetriebener Politik.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“