Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
11.07.2025
06:29 Uhr

Trumps Zollhammer treibt Gold auf historische Höchststände – während Aktienmärkte in die Knie gehen

Die Finanzmärkte erleben derzeit ein Schauspiel der Extreme: Während der Goldpreis von einem Rekord zum nächsten eilt, stürzen die Aktienmärkte in einen Abwärtsstrudel. Der Auslöser? Donald Trumps aggressive Zollpolitik, die wie ein Tsunami über die globale Wirtschaft hereinbricht und Anleger weltweit in Panik versetzt.

Gold durchbricht alle Schranken

In der Nacht zum Donnerstag erreichte der Goldpreis an der Londoner Börse einen neuen historischen Höchststand von 3.167,84 US-Dollar pro Feinunze. Diese spektakuläre Entwicklung ist kein Zufall, sondern das direkte Resultat einer beispiellosen Flucht in sichere Häfen. Während nahezu alle anderen Anlageklassen unter Druck geraten, erweist sich das gelbe Edelmetall einmal mehr als ultimativer Krisenschutz.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Allein in diesem Jahr hat sich Gold bereits um satte 20 Prozent verteuert. Noch beeindruckender wird die Bilanz, wenn man die vergangenen drei Jahre betrachtet – hier summiert sich das Plus auf fast 50 Prozent. Eine Performance, die jeden Aktienindex alt aussehen lässt.

Trumps Zollkeule trifft mit voller Wucht

Was genau hat diese dramatische Marktreaktion ausgelöst? Trump hat ein Zollpaket geschnürt, das in seiner Aggressivität selbst hartgesottene Marktbeobachter überrascht hat. Die EU-Importe werden mit 20 Prozent belastet, China trifft es mit 34 Prozent noch härter, und auch Mexiko sowie Kanada müssen mit 25 Prozent Aufschlag rechnen.

"Die Vergeltungszölle sind deutlich aggressiver als erwartet. Die Aussichten für Gold sind hier hervorragend, mit 3200 US-Dollar als neuem kurzfristigen Ziel."

Diese Einschätzung des unabhängigen Metallhändlers Tai Wong dürfte vielen Anlegern aus der Seele sprechen. Die allgegenwärtigen Spannungen haben zu einer tiefen Verunsicherung an den Finanzmärkten geführt – ein perfektes Umfeld für Gold als ultimative Qualitätsanlage.

Aktienmärkte im freien Fall

Während Gold neue Höhen erklimmt, erleben die Aktienmärkte ihr blaues Wunder. Der deutsche Leitindex DAX sackte um erschreckende 2,2 Prozent ab – der stärkste Einbruch unter den großen europäischen Indizes. Frankreichs CAC 40 verlor 2,0 Prozent, selbst der als robust geltende britische FTSE 100 musste Federn lassen und gab 1,2 Prozent nach.

"Trump pokert hoch, die Börsen fallen tief" – treffender als Jochen Stanzl von CMC Markets kann man die aktuelle Marktlage kaum zusammenfassen. Die Nervosität ist mit Händen zu greifen, und ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht.

Warum Gold der große Gewinner bleibt

Es ist kein Geheimnis, dass Gold in Krisenzeiten seine Stärken ausspielt. Doch die aktuelle Situation ist besonders: Gold ist einer der wenigen Rohstoffe, der von Trumps Zöllen verschont bleibt. Diese Sonderstellung macht das Edelmetall noch attraktiver für verunsicherte Anleger.

Die Kombination aus geopolitischen Spannungen, dem anhaltenden Ukraine-Krieg, der Eskalation im Nahen Osten und nun auch noch einem drohenden globalen Handelskrieg schafft das perfekte Umfeld für weitere Goldpreis-Rallyes. Hinzu kommt die desaströse Schuldenpolitik der neuen deutschen Bundesregierung mit ihrem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, das die Inflation weiter anheizen dürfte.

Was bedeutet das für Anleger?

Die Botschaft der Märkte könnte klarer nicht sein: In Zeiten wie diesen trennt sich die Spreu vom Weizen. Während Aktienanleger zittern müssen, können Goldbesitzer entspannt zuschauen, wie ihr Vermögen von Tag zu Tag wächst. Die Nachfrage nach dem physischen Edelmetall dürfte auf absehbare Zeit hoch bleiben – zu groß sind die Unsicherheiten, zu unberechenbar die Politik.

Wer jetzt noch ausschließlich auf Papierwerte setzt, spielt ein gefährliches Spiel. Die Geschichte lehrt uns: In Krisenzeiten zählen nur echte Werte. Und was könnte echter sein als Gold – das einzige Geld, das seit Jahrtausenden seinen Wert bewahrt hat?

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen