Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
17.05.2025
19:11 Uhr

Trump greift ein: Neue Hoffnung auf Frieden in der Ukraine?

In einer überraschenden diplomatischen Offensive kündigt US-Präsident Donald Trump für Montag ein Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an. Das Gespräch, das um 16:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit stattfinden soll, könnte einen entscheidenden Wendepunkt im Ukraine-Konflikt markieren. Doch wie realistisch sind die Erfolgsaussichten wirklich?

Diplomatische Offensive auf höchster Ebene

Nach Jahren der gescheiterten Vermittlungsversuche durch die selbsternannten Friedensstifter der Ampel-Regierung zeigt sich nun, dass echte Diplomatie anders aussieht. Trump, bekannt für seine direkten Verhandlungstaktiken, will nicht nur mit Putin sprechen, sondern plant im Anschluss auch Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und NATO-Vertretern. Ein diplomatischer Kraftakt, der die bisherigen halbherzigen europäischen Bemühungen in den Schatten stellt.

Erste Annäherungen bereits sichtbar

Bereits am vergangenen Freitag trafen sich erstmals seit drei Jahren ukrainische und russische Unterhändler in Istanbul. Während die Gespräche zumindest einen Gefangenenaustausch ermöglichten, blieb der große diplomatische Durchbruch noch aus. Bezeichnenderweise fehlte Putin bei dem von ihm selbst vorgeschlagenen Treffen - ein Detail, das die Komplexität der Situation unterstreicht.

Trump als Hoffnungsträger?

Der ehemalige und möglicherweise künftige US-Präsident hat wiederholt betont, den Konflikt beenden zu wollen. Seine pragmatische Herangehensweise steht in krassem Gegensatz zur ideologiegetriebenen Politik der aktuellen deutschen Regierung, die mit ihrer einseitigen Parteinahme und unklugen Sanktionspolitik mehr zur Eskalation als zur Lösung des Konflikts beigetragen hat.

Kreml bestätigt Gesprächsbereitschaft

Die russische Seite hat das geplante Telefonat bereits bestätigt. Kremlsprecher Dmitri Peskow hielt sich zwar mit Details zurück, die bloße Bestätigung des Gesprächs kann jedoch als positives Signal gewertet werden. Neben der Ukraine-Krise sollen auch Handelsfragen auf der Agenda stehen - ein typischer Trump-Ansatz, der wirtschaftliche und politische Interessen geschickt verknüpft.

Ausblick und Erwartungen

Während die westeuropäischen Staaten weiterhin mit sich selbst beschäftigt sind und die deutsche Außenpolitik in ideologischen Grabenkämpfen versinkt, könnte ausgerechnet Trump derjenige sein, der den entscheidenden Durchbruch erzielt. Seine unkonventionelle, aber zielorientierte Diplomatie hat bereits in der Vergangenheit überraschende Erfolge erzielt.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob der amerikanische Pragmatismus dort Erfolg haben kann, wo europäische Besserwisserei kläglich gescheitert ist. Eines steht bereits jetzt fest: Die Hoffnung auf Frieden war lange nicht mehr so greifbar wie heute.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“