
Strategischer Coup: Aston Martin verpflichtet Design-Genie Adrian Newey
In einem bemerkenswerten Schachzug hat der britische Formel-1-Rennstall Aston Martin das Design-Genie Adrian Newey von Red Bull abgeworben. Diese Nachricht könnte die Dynamik in der Formel 1 erheblich verändern.
Ein Meilenstein für Aston Martin
Adrian Newey, der 65-jährige Ingenieur, der maßgeblich an den bisherigen Erfolgen und Titeln von Red Bull beteiligt war, wird ab dem 1. März 2025 als Gesellschafter und geschäftsführender technischer Partner bei Aston Martin tätig sein. „Das ist die aufregendste Nachricht in der Geschichte von Aston Martin“, sagte Teammitbesitzer Lawrence Stroll bei einer Pressekonferenz am Dienstag.
Neweys beeindruckende Karriere
Newey ist seit den 1980er-Jahren in der Formel 1 aktiv und hat unter anderem für Williams und McLaren gearbeitet, bevor er 2006 zu Red Bull wechselte. Boliden aus seiner Feder haben bisher 13 Fahrertitel und zwölfmal die Konstrukteurs-WM gewonnen, davon je sechsmal mit Red-Bull-Autos. Sein Weggang von Red Bull stand bereits seit einiger Zeit fest, da er auf der Suche nach einer neuen Herausforderung war.
Ein moderner Standort
Newey wird von Milton Keynes, dem Hauptsitz von Red Bull Racing, nur ein paar Kilometer weiter in das hochmoderne Hauptquartier von Aston Martin an der Grand-Prix-Rennstrecke in Silverstone ziehen. „Sie haben in der Infrastruktur alle Schlüsselteile, die es braucht, Aston Martin zu einem Team zu formen, das den WM-Titel gewinnen kann“, meinte Newey in einem Statement. Er wolle dabei helfen, „dieses Ziel zu erreichen“.
Auswirkungen auf den Fahrermarkt
Mit dem künftigen Engagement von Newey dürfte Aston Martin auch auf dem Fahrermarkt noch einmal gehörig an Attraktivität gewinnen. Derzeit fahren der zweifache Weltmeister Fernando Alonso (43) und Stroll-Sohn Lance (25) für das Team. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Team unter der technischen Leitung von Newey entwickeln wird.
Ein strategischer Vorteil
Diese Verpflichtung könnte als strategischer Vorteil für Aston Martin betrachtet werden, insbesondere in einer Zeit, in der die Formel 1 immer wettbewerbsintensiver wird. Die Erfahrung und das Know-how von Newey könnten das Team in eine neue Ära des Erfolgs führen.
Insgesamt ist der Wechsel von Adrian Newey zu Aston Martin ein bedeutendes Ereignis in der Welt des Motorsports und könnte weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung der Formel 1 haben. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese neue Partnerschaft entwickeln wird und welche Erfolge Aston Martin in den kommenden Jahren erzielen kann.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik